Hardware Peripherie-Empfehlungsthread (Kopfhörer,Headset,etc.)

Gaunerchen

Mitglied
30 März 2016
532
3.143
950
Conquest, Dresden
looking4competence.net
Ein Amazon Link wäre nice :D
//Edit: Würde das https://www.thomann.de/de/millenium_ma2050_tischmikrofonarm.htm und https://www.thomann.de/de/km_217_reduziergewinde.htm dann passen? USB Kabel auf Mini B finde ich so.
Würde theoretisch passen, aber der Arm ist nicht für all zu schwere Mikros gedacht, ich weiß nur nicht, wie viel das Samson Meteor wiegt.
Denn wenn es zu schwer ist, kann es sein, dass der Arm runterhängt und wenn man dann die Schrauben anzieht kann man ihn nicht mehr bewegen, außer Horizontal schwenken.

Im Zweifel ausprobieren.
 

painschkes

Mitglied
2 März 2015
111
1.200
950
32
Berlin
Dein Mikro hat aber einen USB-Anschluss - das Kabel an dem Arm da oben ist ein XLR-Kabel und gerade bei der Variante ist das ziemlich schwer ab zu bekommen - außer du schneidest es ab. Eigentlich reicht sowas hier vollkommen: Link - den hatte ich mal hier, da hab ich das Auna MIC-900B dran gehabt, was glaube ich auch seine 300-400g gewogen hat.
 

Tedfierro

Mitglied
21 Okt. 2014
157
225
775
27
Augsburg
twitter.com
Das Kabel abschneiden lässt ja nur die Garantie verfallen^^ Ich glaube beim Meteor kann ich die Füße anschrauben, und dann da rein spannen. Ich war nur verwundert, weil ja das Mikro extra ein Gewinde hat, deswegen dachte ich, ich bräuchte auch einen Arm mit Gewinde.
 

Gaunerchen

Mitglied
30 März 2016
532
3.143
950
Conquest, Dresden
looking4competence.net
Das Kabel abschneiden lässt ja nur die Garantie verfallen^^ Ich glaube beim Meteor kann ich die Füße anschrauben, und dann da rein spannen. Ich war nur verwundert, weil ja das Mikro extra ein Gewinde hat, deswegen dachte ich, ich bräuchte auch einen Arm mit Gewinde.
Du brauchst ein Arm mit Gewinde (welches das von painschkes auch hat), auf den Bildern sind veschiedene Anwendungsvarianten zu sehen, z.B. für Klemmen und Spinnen, die man aber auch an das Gewinde anschrauben muss.
Für das Samson Meteror gibt es keine Spinnen, es sei den man nimmt eine Universalspinne, aber ich glaube nicht, dass das passen wird. Die Montage per Gewinde reicht.
 

Tedfierro

Mitglied
21 Okt. 2014
157
225
775
27
Augsburg
twitter.com
Also bestell ich mir das eine für 20€ und das Reduziergewinde von 5,8 auf 3,8 Zoll. Und natürlich ein passend langes USB Kabel. Oder gibts was, was ich vergessen habe?
 
U

UQnZIiMyWZXUGvHgPSckekai

Unregistriert
Was brauchst du?:
Kabellose In-Ear-Kopfhörer

Wofür soll es gedacht sein?:
Musik, Joggen, Videos/Filme/Serien (alles am Smartphone)

Was hast du für ein Budget?:

Maximal 30€

Spezielle Wünsche an das Produkt/ was es können sollte?:

  • Bluetooth, aber die beiden Einzelteile sollten durch ein Kabel verbunden sein
  • Beim Laufen trotz Schweiß und Bewegung fester Halt
  • Sound sollte möglichst gut sein
  • Möglichst keine riesigen Teile
  • Ein Case o.ä. wäre optimal, aber nicht zwingend notwendig
Vielen Dank für die Hilfe :)
 

ImFr3sh

Mitglied
24 Apr. 2014
31
32
688
Kleine Insel ganz oben im Norden ;D
Hey Zusammen! Suche ein echt gutes Mic, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Meine Favorit war bis jetzt das Rode NTUSB.
Es sieht echt cool aus und ich würde es mir auch sofort kaufen. Nur, da kam jetzt die Arctis Reihe von SteelSeries in die quere. Ich habe mir ein Review vom Arctis 5 angeschaut, und es hat mich echt umgehauen. Die Frage ist, ist die neue Arctis Reihe von SteelSeries empfehlenswert? Hier ein Video:
 

painschkes

Mitglied
2 März 2015
111
1.200
950
32
Berlin
Zwischen dem Headset bzw. dem Mikro von dem Headset und dem NT-USB liegen Welten - wenn du dir noch Kopfhörer extra zulegen kannst (aufs Geld bezogen), greif bitte zum NT-USB - da ist eins der besten USB-Großmembran-Mikrofone die du aktuell zu einem annehmbaren Preis kaufen kannst.

@Fishiman

Eventuell sowas?
 

ImFr3sh

Mitglied
24 Apr. 2014
31
32
688
Kleine Insel ganz oben im Norden ;D
Zwischen dem Headset bzw. dem Mikro von dem Headset und dem NT-USB liegen Welten - wenn du dir noch Kopfhörer extra zulegen kannst (aufs Geld bezogen), greif bitte zum NT-USB - da ist eins der besten USB-Großmembran-Mikrofone die du aktuell zu einem annehmbaren Preis kaufen kannst.
Okay. Habe ja noch meine House of Marley. Glaubst du dann es wäre eine gute Kombi mit den In - Ear und dem Mic?
 

Tedfierro

Mitglied
21 Okt. 2014
157
225
775
27
Augsburg
twitter.com
Kurze Meldung: Am Arm wäre sogar ein Gewinde dabeigewesen, doch das von Thomann aus Metall geht eindeutig besser. Arm steht, die Füße vom Meteor Mic kann man mit kleinem Kreutzschlitz und Zange hinten für die Mutter abschrauben. Mit schwarzem Kabelbinder ist das Kabel ziemlich unauffällig. Einzig die Federn des Arms sind komisch, vlt muss ich die mit Gummi noch mal fixen. Danke für die Hilfe! :)
 

Gaunerchen

Mitglied
30 März 2016
532
3.143
950
Conquest, Dresden
looking4competence.net
doch das von Thomann aus Metall geht eindeutig besser.
Klar, ist ja auch König & Meyer ;)

Mich würde noch interessieren, wie gut der Arm das Mikro hält, also ob die Federspannung ausreicht, um es in der gewünschten Position zu halten oder man die Schrauben anziehen muss, damit der Arm nicht nach unten sinkt.

Ich habe nämlich wahrscheinlich vor, mir auch den Arm zu kaufen, zwar in der XLR Variante, aber die sind eigentlich baugleich.
 

Tedfierro

Mitglied
21 Okt. 2014
157
225
775
27
Augsburg
twitter.com
Also bei mir ist es so, dass der Arm nur bestimme Höhen hat. Ich hab den von einem Regal über mir runter und er bleibt nicht in jeder Position. Ich musste aber auch die Schrauben lockern, damit er sich überhaupt bewegen lässt. Wenn man da ein gutes Mittelmaß findet, sollte der Arm eigentlich einwandfrei seinen Dienst verrichten.
 

ImFr3sh

Mitglied
24 Apr. 2014
31
32
688
Kleine Insel ganz oben im Norden ;D
Hey Zusammen!
Bald steht Weihnachten an, und der Wunschzettel ist noch nicht geschrieben ;)
Ich dachte mir, ich wünsche mir so richtig geile Over - Ear Kopfhörer.
Sie sollten eigentlich nur für den PC sein, also so für Musik, Gaming usw. Gefunden habe ich diese hier.
Sind die eigentlich geil? Habe sehr viel Positives gehört :D
Nun ja, wenn ihr geile over ears kennt, dann lasst es mich gerne wissen!
Mfg, ImFr3sh
 

painschkes

Mitglied
2 März 2015
111
1.200
950
32
Berlin
Sehr sehr gute Wahl - hängen gerade neben mir. :)

Tu dir nur selbst einen Gefallen und schließ sie nicht an irgendeinem schlechten Onboard-Sound an - kauf dazu bitte eine Xonar DG/DGX oder einen externe Version - aber ansonsten eine sehr gute Wahl, wenn du auf offene Kopfhörer stehst - die geschlossene Version wären dann die DT770.
 

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop