Statsreset oder Rankingumstellung?

  • Ersteller 3ugAmTNu2y6CQmQey_zxNl2G
  • Erstellt am

Silvioo

Mitglied
29 Nov. 2015
2.031
3.335
1.180
Who cares?
Ich glaube der denkt du verstehst die Abkürzungen nicht...
Als Erklärung wie wir darauf kommen: Overload meinte einmal er könne sich CtF und diverse andere Modi (nicht näher genannt) sehr gut in Verbindung mit Conquest vorstellen. Aka. Klassenkonzept etc. und man würde doch mal sehen was die Zukunft da bringen würde...

So kommen wir da drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

oroCc4FmhqCK3Jo8BA0OEdEf

Unregistriert
Was soll es eigentlich bringen wenn man das Ranking nach Wins umstellt?
 
  • Like
Reaktionen: joespam
O

oroCc4FmhqCK3Jo8BA0OEdEf

Unregistriert
Naja, jeder Spielmodus bei den man sich Punkte verdienen kann wertet das Ranking danach (Soweit mir bekannt). Ist auch gut so, weil andernfalls würden alle "guten" bzw. alle die ihre Klassen auf Max gelevelt haben ins gleiche Team gehen. Daraus folgt, dass Neulinge keine kills machen und keine Flaggen mehr groß einnehmen können, sondern sich eher mit Spawnkillening zufrienden geben müssen damit die Runde auch schnell zu Ende ist.
Ich glaube viele können sich ein paar Spieler vorstellen denen Fairplay egal ist und die sowas für die Top10 in Conquest schon machen würden xD
 
  • Like
Reaktionen: ST80FM1ND und joespam

Laubfrosch7

Content
13 Apr. 2014
7.220
14.065
1.580
25
poland, but the "la" is silent
Naja, jeder Spielmodus bei den man sich Punkte verdienen kann wertet das Ranking danach (Soweit mir bekannt). Ist auch gut so, weil andernfalls würden alle "guten" bzw. alle die ihre Klassen auf Max gelevelt haben ins gleiche Team gehen. Daraus folgt, dass Neulinge keine kills machen und keine Flaggen mehr groß einnehmen können, sondern sich eher mit Spawnkillening zufrienden geben müssen damit die Runde auch schnell zu Ende ist.
Ich glaube viele können sich ein paar Spieler vorstellen denen Fairplay egal ist und die sowas für die Top10 in Conquest schon machen würden xD
Gehen "alle guten Spieler" momentan nicht sowieso schon in ein Team, um dann entspannt Punkte zu farmen?
Man kann die Sache drehen und wenden wie man will und man würde immer Punkte finden, an denen man etwas auszusetzen hat.
Die Situation in Conquest ist diesbezüglich leider besonders verzwickt.

Aber mehr als Ausprobieren und Beobachten wird uns nicht übrig bleiben.
Wir werden schauen, inwiefern die entsprechenden Änderungen Einfluss auf das Spielverhalten nehmen.
 

KaynsDirtySlave

Mitglied
11 Okt. 2014
782
1.430
1.155
22
Ein fernes Empfinden...
www.Netherbestsurfmap.de
Gehen "alle guten Spieler" momentan nicht sowieso schon in ein Team, um dann entspannt Punkte zu farmen?
Man kann die Sache drehen und wenden wie man will und man würde immer Punkte finden, an denen man etwas auszusetzen hat.
Die Situation in Conquest ist diesbezüglich leider besonders verzwickt.

Aber mehr als Ausprobieren und Beobachten wird uns nicht übrig bleiben.
Wir werden schauen, inwiefern die entsprechenden Änderungen Einfluss auf das Spielverhalten nehmen.
Nicht alle Leute, die gerne in größeren Party zusammen spielen, haben auch gleich die Intention zu farmen...
 
O

oroCc4FmhqCK3Jo8BA0OEdEf

Unregistriert
Man kann die Sache drehen und wenden wie man will und man würde immer Punkte finden, an denen man etwas auszusetzen hat.
Jap, finde ich genau so.

Allerdings finde ich nicht, dass alle guten Spieler immer ins gleiche Team gehen bis auf ICDM und paar andere die mitspielen. Sonst würde das Farming ja nicht so gut funktionieren. Deswegen teilt man sich auf und läuft im Kreis.
Nur kann ich in solchen Runden halbwegs etwas ausrichten und bekomme auch halbwegs Punkte usw. Wenn sich das Ranking an Wins orientiert sieht das halt für Spieler die aus Fairness ins schwächere Team gehen schlecht aus (Weil man halt nichts mehr kriegt).
Wie auch immer kann man das ja ruhig probieren - Aber es wäre schon Lobenswert wenn man zum Beispiel nach einem Monat feststellt, dass das nach Hinten losgeht, dann dementsprechend auch handelt und nicht zwei Jahre bis zum nächsten Update wartet.

Aber es gibt auch noch andere Punkte an denen man etwas ändern könnte um den Spielmodus zu verbessern. Zum Beispiel das Balancing von Klassen oder einen Moderator den Spielmodus zuweisen oder allgemein Fairplay eine höhere Priorität zusetzten.
 
3

3ugAmTNu2y6CQmQey_zxNl2G

Unregistriert
Allein die Begründung von Aigimo is der größte Schwachsinn, was für Fairplay. Solange man eigenständig die Teams wählen kann wird es Fairplay nicht geben. Und das Ranking nach Wins umzustellen is etwas extrem gutes. Dann besteht CQ nicht mehr nur aus im Kreis rennen.

Versteh diesen Aufruhr einfach nicht, der btw extrem überflüssig ist. Er greift nur Probleme auf die nicht erst seit heute bekannt sind.
 
  • Like
Reaktionen: AoC_iSlaw

CiraptorXIV

Mitglied
28 Jan. 2017
174
381
390
Conquestmemories
Ich glaube der denkt du verstehst die Abkürzungen nicht...
Als Erklärung wie wir darauf kommen: Overload meinte einmal er könne sich CtF und diverse andere Modi (nicht näher genannt) sehr gut in Verbindung mit Conquest vorstellen. Aka. Klassenkonzept etc. und man würde doch mal sehen was die Zukunft da bringen würde...

So kommen wir da drauf...


Was zum??

Ja schon aber ich habe das Thema zur Sprache weil ich eine Antwort wollte ob es den Modus bzw The Lab je wieder geben wird ich meine wäre es besser wenn ich einen Mod damit im privatcjat nerve der Ctf vielleicht nichtmal kennt

Also.bitte.sagt.mir.doch.einer.ob es CaptureTheFlag je wieder in irgendeiner Form geben wird!
 

LightKnight_Rob

Mitglied
10 März 2015
144
1.716
965
dem Lichtschloss
Solange man eigenständig die Teams wählen kann wird es Fairplay nicht geben
Genau, mit einer Umstellung auf Wins muss auch kommen, dass Teams nicht mehr wählbar sind, um Winfarming mit 10er-Parties zu verhindern, andernfalls kann man sich noch so viele Gedanken machen, wie man will, es wird nichts nutzen. Ich weiß nicht, wie Programmiertechnisch auffwendig das wäre, aber um trotzdem das Spielen von zwei oder drei Freunden nicht zu unterbinden vllt max 3er Parties? Und wenn mehrere Parties in einer Runde sind, werden diese Automatisch gleichmäßig in verschiedene Teams verteilt? Ich glaub, das ist mehr oder minder die einzige Möglichkeit, Farmen in irgendeiner Art zu verhindern. (Ich hab eine Ahnung, wie viel Gedanken sich darum schon gemacht wurden, kann ja sein, dass das alles schon fertig ist ;) )
 

Laubfrosch7

Content
13 Apr. 2014
7.220
14.065
1.580
25
poland, but the "la" is silent
Genau, mit einer Umstellung auf Wins muss auch kommen, dass Teams nicht mehr wählbar sind, um Winfarming mit 10er-Parties zu verhindern, andernfalls kann man sich noch so viele Gedanken machen, wie man will, es wird nichts nutzen. Ich weiß nicht, wie Programmiertechnisch auffwendig das wäre, aber um trotzdem das Spielen von zwei oder drei Freunden nicht zu unterbinden vllt max 3er Parties? Und wenn mehrere Parties in einer Runde sind, werden diese Automatisch gleichmäßig in verschiedene Teams verteilt? Ich glaub, das ist mehr oder minder die einzige Möglichkeit, Farmen in irgendeiner Art zu verhindern. (Ich hab eine Ahnung, wie viel Gedanken sich darum schon gemacht wurden, kann ja sein, dass das alles schon fertig ist ;) )
Genau zu diesem Schluss bin ich auch schon gekommen.
Zwar gibt es dann auch wieder Spezialisten, die sich darüber beschweren, aber es jedem recht zu machen ist sowieso nicht möglich.

Die Frage ist nur noch, wie du schon sagtest, inwiefern sich dieser Aufwand auch tatsächlich lohnt bzw. wie viel Aufwand da rein gesteckt werden soll.

Schließlich bräuchte man bestimmte Kriterien, um die verschiedenen Leute zuzuordnen.
 

Benny1008

Mitglied
9 Okt. 2016
861
699
925
22
dem Ruhrgebiet
Wie wärs mit einer Begrenzung der Partymitglieder pro Team auf 4 Spieler?
Joint jemand mit mehr kommen halt nur maximal 4 in das selbe Team. Klingt im ersten Moment blöd, ja. Aber es ist ein Weg diese großen Partys zu begrenzen.
 

Robbee

Mitglied
5 Jan. 2015
989
1.317
1.155
Die einzige Möglichkeit, die ich sehen würde, um gerechtere Teams herzustellen, wäre, jedem Spieler abhängig von der Gesamtpunktzahl oder den Wins einen bestimmten "Wert" zuzuweisen und das freie Wählen von Teams nur so lange zu gestatten, bis der Gesamtwert eines Teams z.B. 60% des Gesamtwerts in der Spiellobby nicht überschreitet.
Und ja, natürlich kann man den "Wert" eines Spielers nicht an irgendwelchen Stats bemessen. Aber es ist nunmal die beste Möglichkeit, die Fähigkeiten und die Erfahrung eines Spieler zu messen, die es gibt (abgesehen vielleicht von einem ELO-System, das aber wieder andere Probleme mit sich brächte). Insofern kann man auch das Problem der unausgewogenen Teams nicht vollständig lösen, aber zumindest ein wenig bessern (und insbesondere Winfarming mit großen Partys ausschalten)
 

CiraptorXIV

Mitglied
28 Jan. 2017
174
381
390
Conquestmemories
Die einzige Möglichkeit, die ich sehen würde, um gerechtere Teams herzustellen, wäre, jedem Spieler abhängig von der Gesamtpunktzahl oder den Wins einen bestimmten "Wert" zuzuweisen und das freie Wählen von Teams nur so lange zu gestatten, bis der Gesamtwert eines Teams z.B. 60% des Gesamtwerts in der Spiellobby nicht überschreitet.
Und ja, natürlich kann man den "Wert" eines Spielers nicht an irgendwelchen Stats bemessen. Aber es ist nunmal die beste Möglichkeit, die Fähigkeiten und die Erfahrung eines Spieler zu messen, die es gibt (abgesehen vielleicht von einem ELO-System, das aber wieder andere Probleme mit sich brächte). Insofern kann man auch das Problem der unausgewogenen Teams nicht vollständig lösen, aber zumindest ein wenig bessern (und insbesondere Winfarming mit großen Partys ausschalten)

Sehe ich ähnlich Elo verursacht mehr Probleme als es löst es gibt genug spiele mit einem Elosystem ( Overwatch-Ranked ) die man einfach nicht mehr spielen kann aufgrund von absichtlichem Versagen von Mitspielern oder dem Tod des Spielspaßes bei dem ganzen rumgeschwitze^^
 
  • Like
Reaktionen: Silvarro_

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop