Die AFD, eure Meinung zur Rechtsextremistischen Szene!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_quew

Mitglied
31 März 2015
530
1.318
755
24
www.gommehd.net
Flüchtlinge wandern doch nicht aus Lust und Laune hier her oder nur um uns zu schaden.
Manche schon. Und nein, ich suche jz keine Quelle, da sich dies in Vergangenheit gezeigt hat.

Und natürlich ist das herabwürdigend, gesellschaftliche Veränderungen anhand von chemisch/biologischen Prozessen erklären zu wollen.
Natürlich ist es okay. So ist es 'bildlicher' dargestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Vincon

Luhkas

Mitglied
21 Okt. 2015
1
21
663
29
Berlin
www.twitter.com
Manche schon. Und nein, ich suche jz keine Quelle, da sich dies in Vergangenheit gezeigt hat.


Natürlich ist es okay. So ist es 'bildlicher' dargestellt.
Was is das denn fürn Argument? Aber überarbeite dich nur nicht..

Nein?! Es is einfach Schwachsinn?!
Lass mal Juden mit Sauerstoff vergleichen. Mit Sauerstoff brennt ein Feuer besser.
Ich bin nicht rassistisch, ich wollte es nur bildlicher darstellen.
Merkste selber oder?
 

Vincon

Mitglied
Da ich leider einen Forumban kassiert habe kann ich erst jetzt antworten.

Nice Fremdenhassargumente hast du da angebracht. Hätte dir soviel Fremdenfeindlichkeit anfangs garnicht zugetraut.

Du vergleichst Menschen mit Kohlenstoffdioxid? WTF? Wie herabwürdigend ist das denn bitte?!

Ich möchte mich dafür entschuldigen.
Es war falsch diesen Vergleich zu bringen.

Was ist an sozialen Einstellungen und liberalen, innovativen Ideen (eher links) falsch? Im Gegensatz zu Ungleichheit und konservativen Meinungen?!

Naja, wenn man sich Parteien wie Piraten, Grüne, SPD, Linke ankuckt, dann weiß man, was daran falsch ist.

Im Islam hält sich genauso wenig jemand an diese Richtlinie, der dass anders sieht.. Woher kommt denn dieses Bild, dass alle Muslime verklemmte Religionsfanatiker sind?!

Fakt ist: Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Ich möchte auch noch in 20 Jahren Weihnachten feiern.

ApoRed ist nichtmal Ausländer? Woran machst du das denn fest?

An seiner Sprache.

WTF. In Syrien, Afghanistan, Senegal herrscht Krieg. Nein sie können eben nicht wieder nach Hause. Ihr Zuhause existiert nicht mehr. Flüchtlinge wandern doch nicht aus Lust und Laune hier her oder nur um uns zu schaden.
Wenn deine Familie in Gefahr ist würdest du doch auch in sicheren Ländern Schutz suchen wollen oder nicht?

Ich habe die Aussage anders verstanden und zwar nicht, dass die Heimat noch steht, sondern dass er noch die Kultur usw. hat. Björn Höcke hat falsche Beispiele genannt.
 
Wenn ich wählen müsste zwischen linken und rechten Parteien entscheiden müsste, wäre ich ganz klar auf der rechten Seite.
Allerdings finde ich die AFD doch ein wenig sehr extrem. da macht unsere rechte Partei in der Schweiz ihre Sache besser (SVP)

Für alle die jetzt denken, ich sei ein Nazi: Tut mir Leid aber wenn in der Schweiz die gesamte Kultur und die gesamte Schweizer Sprache zu Grunde geht weil überall nur Hochdeutsch, Albanisch und Türkisch geredet wird, habe ich ein Problem damit. Oder wenn Beispielsweise wieder die Schweiz durch Ausländische Einwohner in den Dreck gezogen wird und / oder lächerlich gemacht wird. Solche Leute die denken, dass sie in ein Land kommen können und da tun und machen können was sie wollen, dann sollen sie doch bitte nach hause gehen oder nach hause gegangen werden.

Der Ausländer an sich stört mich nicht, wenn er sich versucht an zu passen und zu integrieren. Leider gibt es das nicht ganz so oft. An alle die es können / versuchen / geschaft haben: Finde ich gut, macht weiter so, habt ein schönes Leben bei uns. :)
 

Branntweinessig

Mitglied
12 Sep. 2015
253
502
980
20
der Zentralschweiz
Wenn ich wählen müsste zwischen linken und rechten Parteien entscheiden müsste, wäre ich ganz klar auf der rechten Seite.
Allerdings finde ich die AFD doch ein wenig sehr extrem. da macht unsere rechte Partei in der Schweiz ihre Sache besser (SVP)

Für alle die jetzt denken, ich sei ein Nazi: Tut mir Leid aber wenn in der Schweiz die gesamte Kultur und die gesamte Schweizer Sprache zu Grunde geht weil überall nur Hochdeutsch, Albanisch und Türkisch geredet wird, habe ich ein Problem damit. Oder wenn Beispielsweise wieder die Schweiz durch Ausländische Einwohner in den Dreck gezogen wird und / oder lächerlich gemacht wird. Solche Leute die denken, dass sie in ein Land kommen können und da tun und machen können was sie wollen, dann sollen sie doch bitte nach hause gehen oder nach hause gegangen werden.

Der Ausländer an sich stört mich nicht, wenn er sich versucht an zu passen und zu integrieren. Leider gibt es das nicht ganz so oft. An alle die es können / versuchen / geschaft haben: Finde ich gut, macht weiter so, habt ein schönes Leben bei uns. :)

Ich kann dir nur komplett zu stimmen. Ich wäre auch auf der rechten Seite, aber nur weil sich die Schweiz bzw. Deutschland an Ausländer anpassen muss. Dies finde ich ganz und garnicht korrekt, jeder der einwandert, hat sich anzupassen und nicht umgekehrt. Und nein, ich bin kein Nazi, und habe nichts gegen Ausländer
 

FurtherV

Mitglied
23 März 2016
478
1.436
755
23
Leude, seht es doch positiv.
Irgendwann sind alle in Deutschland und das ist das alles da Freies Gebiet.

Für mich existieren keine Ausländer. Wir sind alle Menschen.

Wenn ich wählen müsste würde meine Stimme direkt an Die Partei gehen.
 

Luhkas

Mitglied
21 Okt. 2015
1
21
663
29
Berlin
www.twitter.com
Fakt ist: Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Ich möchte auch noch in 20 Jahren Weihnachten feiern.
Du willst also die Freiheit haben, ein Fest ungestört feiern zu düfen. Aber warum willst du es dann anderen Personen verbieten, nur weil dir deren Kultur nicht passt?
Dich hindert doch keiner daran, Weihnachten zu feiern.

Für alle die jetzt denken, ich sei ein Nazi: Tut mir Leid aber wenn in der Schweiz die gesamte Kultur und die gesamte Schweizer Sprache zu Grunde geht weil überall nur Hochdeutsch, Albanisch und Türkisch geredet wird, habe ich ein Problem damit. Oder wenn Beispielsweise wieder die Schweiz durch Ausländische Einwohner in den Dreck gezogen wird und / oder lächerlich gemacht wird. Solche Leute die denken, dass sie in ein Land kommen können und da tun und machen können was sie wollen, dann sollen sie doch bitte nach hause gehen oder nach hause gegangen werden.
Warum sollte sich eine Kultur ändern, weil 25% der schweizer Bevölkerung aus einem anderen Land kommen? Red doch weiter Schweizerdeutsch. Hindert dich doch keiner dran. Lass doch Menschen sich unterhalten wie sie wollen.
WAS machen sie denn so schlimmes, was "Schweizer" nicht machen würden?
Leben und Leben lassen.
 

FurtherV

Mitglied
23 März 2016
478
1.436
755
23
Du willst also die Freiheit haben, ein Fest ungestört feiern zu düfen. Aber warum willst du es dann anderen Personen verbieten, nur weil dir deren Kultur nicht passt?
Dich hindert doch keiner daran, Weihnachten zu feiern.


Warum sollte sich eine Kultur ändern, weil 25% der schweizer Bevölkerung aus einem anderen Land kommen? Red doch weiter Schweizerdeutsch. Hindert dich doch keiner dran. Lass doch Menschen sich unterhalten wie sie wollen.
WAS machen sie denn so schlimmes, was "Schweizer" nicht machen würden?
Leben und Leben lassen.
Ne diese anderen Lebensformen stören ihn ja. Sind für ihn ja wahrscheinlich auch Keine Menschen mehr...
 

Branntweinessig

Mitglied
12 Sep. 2015
253
502
980
20
der Zentralschweiz
Warum sollte sich eine Kultur ändern, weil 25% der schweizer Bevölkerung aus einem anderen Land kommen? Red doch weiter Schweizerdeutsch. Hindert dich doch keiner dran. Lass doch Menschen sich unterhalten wie sie wollen.
WAS machen sie denn so schlimmes, was "Schweizer" nicht machen würden?
Leben und Leben lassen.

Ich dir nicht zustimmen. Das wer anderes in unserem Land lebt, ist mir egal. Jedoch finde ich es problematisch, das sich nur die wenigsten integrieren. Jeder, der in der Schweiz lebt (ich spreche jz. für mich), sollte sicher Deutsch reden können (und das nicht schlecht), die Nationalhymne auswendig können und einfach Schweizer Traditionen kennen und an denen auch teilnehmen. Es gehört dazu. Ich bin auch nicht zu 100% Schweizer, kann dies aber auch alles.

Fazit: Wer bei uns lebt, soll sich auch integrieren.

- frozzence
 
  • Like
Reaktionen: Vincon

Luhkas

Mitglied
21 Okt. 2015
1
21
663
29
Berlin
www.twitter.com
Ich dir nicht zustimmen. Das wer anderes in unserem Land lebt, ist mir egal. Jedoch finde ich es problematisch, das sich nur die wenigsten integrieren. Jeder, der in der Schweiz lebt (ich spreche jz. für mich), sollte sicher Deutsch reden können (und das nicht schlecht), die Nationalhymne auswendig können und einfach Schweizer Traditionen kennen und an denen auch teilnehmen. Es gehört dazu. Ich bin auch nicht zu 100% Schweizer, kann dies aber auch alles.

Fazit: Wer bei uns lebt, soll sich auch integrieren.

- frozzence
Hymne und Traditionen zählst du zu Integration?
Warum MUSS man sein Leben nach irgendwelchen Traditionen ausrichten?
Lass doch Menschen die Traditionen leben, die sie möchten. Warum willst du jemanden zu sowas zwingen?

Bei Sprachkursen bin ich voll bei dir, obwohl ich auch nicht unbedingt einsehe, schweizerdeutsch lernen zu müssen, wenn ich mit Hochdeutsch und Französisch auch immer weiter komme. Wenn man länger in der Schweiz lebt, lernt man ja auch sich zurecht zu finden.
 

Branntweinessig

Mitglied
12 Sep. 2015
253
502
980
20
der Zentralschweiz
Hymne und Traditionen zählst du zu Integration?
Warum MUSS man sein Leben nach irgendwelchen Traditionen ausrichten?
Lass doch Menschen die Traditionen leben, die sie möchten. Warum willst du jemanden zu sowas zwingen?

Wenn die Schweiz...

... jemandem Sozialhilfe geben kann
... niemanden ausschliesst
... jemandem HILFT, sich zu integrieren
... etc.

Dann kann man sich doch wenigstens als DANK, VERSUCHEN anzupassen.

Bei Sprachkursen bin ich voll bei dir, obwohl ich auch nicht unbedingt einsehe, schweizerdeutsch lernen zu müssen, wenn ich mit Hochdeutsch und Französisch auch immer weiter komme. Wenn man länger in der Schweiz lebt, lernt man ja auch sich zurecht zu finden.

Schweizerdeutsch finde ich auch nicht so dringend. Wie gesagt Deutsch und Französisch genügen.
 
  • Like
Reaktionen: Vincon

Branntweinessig

Mitglied
12 Sep. 2015
253
502
980
20
der Zentralschweiz
Und als "anpassen" verstehst du, Menschen vorschreiben zu können, welche Kultur sie pflegen, an welche Religion sie zu glauben haben und wie sie ihre Freizeit zu gestalten haben?!

Religion spielt für mich keine Rolle, und ich habe sie auch nie erwähnt. Kulturen pflegen kann man in seinem Haus/Wohnung. Jedoch sollte man draußen sich wie jeder andere Benehmen, und nicht einen auf: "Ich darf das nicht, macht man nicht in meinem Land" tun. Wenn du hier lebst, dann passt du dich auch an, und machst, was auch andere machen wenn du im öffentlichen Raum bist. (Schule, Uni, Arbeitsstelle, etc)
 

Luhkas

Mitglied
21 Okt. 2015
1
21
663
29
Berlin
www.twitter.com
Religion spielt für mich keine Rolle, und ich habe sie auch nie erwähnt. Kulturen pflegen kann man in seinem Haus/Wohnung. Jedoch sollte man draußen sich wie jeder andere Benehmen, und nicht einen auf: "Ich darf das nicht, macht man nicht in meinem Land" tun. Wenn du hier lebst, dann passt du dich auch an, und machst, was auch andere machen wenn du im öffentlichen Raum bist. (Schule, Uni, Arbeitsstelle, etc)
Und wieso denkst du, sei das bei Ausländern anders, als bei anderen Menschen?
 
Warum sollte sich eine Kultur ändern, weil 25% der schweizer Bevölkerung aus einem anderen Land kommen? Red doch weiter Schweizerdeutsch. Hindert dich doch keiner dran. Lass doch Menschen sich unterhalten wie sie wollen.
WAS machen sie denn so schlimmes, was "Schweizer" nicht machen würden?
Leben und Leben lassen.
Sowas kannst du als nicht Schweizer nicht verstehen.

Ne diese anderen Lebensformen stören ihn ja. Sind für ihn ja wahrscheinlich auch Keine Menschen mehr...
Ne, das sind keine Menschen mehr, irgend ne Art von affenartigen Lebewesen. - Ironie off.
Logisch sind es Menschen aber wenn es darum geht, dass man das Land welches einem eine gute berufliche Zukunft gibt so in den Dreck zieht. Die Leute sind damals gekommen, weil in ihren Ländern Krieg war oder die Wirtschaft nicht funktioniert hat und daher keine Aussichten auf eine gute Zukunft bestanden. In der Schweiz haben sie das. Infrastruktur, Versicherung, Krankenkasse etc. sie sind mit allem abgesichert und haben dazu noch einen guten Job und können sich Wohnung und Auto leisten und problemlos eine Familie ernähren und mehr.
Das Problem dabei - es betrifft nicht alle - sind nicht dankbar bzw. ziehen das Land, welches sie damals aufgenommen hat und ihnen ein gutes Leben ermöglicht hat in den Dreck.

Es ist tatsächlich schon oft vorgekommen, dass ich mich mit meinem Kumpel in einem relativ starken Schweizerischen Dialekt geredet und man darum einfach von Irgendwelchen Leute, die kaum Deutsch können von der Seite angepöbelt werden.

Das ist, was mich extrem sauer macht. Was anderes, Schwingen, ein uralter traditions-Sport der Schweiz. Wird von diesen Leute, bis ins extremste in den Dreck gezogen. Ich kenne jemand, der diesen Sport ausübt (für mich ist es nichts) und naja da habe ich auch schon oft mitbekommen, dass er als Opfer bezeichnet wurde, weil er einen Schweizer Sport ausübt.

Leute, die mit einem Edelweiss-Hemd ins Tram einsteigen werden ausgelacht, weil sie ein traditionelles Schweizer Kleid anhaben. Von wem? Richtig, von Leute, die selber nicht mal im entferntesten den roten Pass besitzen.

Hymne und Traditionen zählst du zu Integration?
Hymne und Tradition gehört nicht zur Integration, hast du recht.

Bei Sprachkursen bin ich voll bei dir, obwohl ich auch nicht unbedingt einsehe, schweizerdeutsch lernen zu müssen, wenn ich mit Hochdeutsch und Französisch auch immer weiter komme. Wenn man länger in der Schweiz lebt, lernt man ja auch sich zurecht zu finden.
Das ist auch etwas, was du als nicht-Schweizer nicht nachvollziehen kannst. Wenn das so weiter geht, kann bald kein Mensch mehr Schweizerdeutsch. Weil eben alle so einen Ausländischen Einfluss haben, sind viele Wörter ausgestorben.
Beispiel:
Hochdeutsch: Ich gehe zur Arbeit.
CH-Deutsch: Ich gahn go schaffe.

Was jetzt aber passiert ist, die jungen Leute sagen teilweise nur noch:
Ich gahn go arbeite.
Das ist einfach falsch und hat mit CH-Deutsch nichts zu tun.
Da gibt es tausende Beispiele aber das ginge zu lange das hier alles aufzuschreiben. Es sind die kleinen Dinge, die es ausmachen und die ein nicht-Schweizer nicht verstehen kann. Bitte sehe das nicht als Vorwurf aber du kannst so etwas nicht nachvollziehen.

Und als "anpassen" verstehst du, Menschen vorschreiben zu können, welche Kultur sie pflegen, an welche Religion sie zu glauben haben und wie sie ihre Freizeit zu gestalten haben?!
Letztens ein Fall:
In der Schweiz ist es normal, dass ein Kind in der 1. - 6. Klasse seiner Lehrerin die Hand gibt.
Zwei Muslimische Kinder, weigerten sich einer Lehrerin die Hand zu geben, weil in Ihrem Heimatland das nicht so gemacht wird.
Die Eltern sind vor Bundesgericht damit...

Sorry aber wo sind wir da? Wenn es heisst, man soll die Hand geben, gibt man die Hand.

Wenn eine Frau, egal ob aus der Schweiz, Deutschland oder sonst irgendwo, Bsp. nach Saudi Arabien in den Urlaub geht, kann sie da auch nicht einfach mit dem Bikini durch die Strassen laufen. Es ist verboten und entspricht nicht der Kultur in Saudi Arabien. Also bin ich der Meinung, dass Frauen in der Schweiz (oder auch in Deutschland) nicht mit ganz Körper Kleidung, wo man nur die Augen sieht, rum laufen sollen / dürfen. Verstehst du was ich meine?
Wenn wir ins Ausland gehen, haben wir uns überall anzupassen, egal wo. Und dann kommt irgendwo einer mal zu uns und wir möchten ihn darauf hinweisen, sich doch bitte anzupassen, sind wir wieder die untolerante, kleine, ausländerfeindliche Schweiz. Kann es das sein? Nein.

Da, noch ein Beispiel:
Ich gehe mit meinen Kumpels nach London. London liegt in England, logischer Weise reden wir da Englisch.

Ein Typ aus England, kommt in die Schweiz. Was macht er? richtig er redet Englisch. Er käme nicht im entferntesten auf Idee Deutsch zu reden / es zu lernen.

Es sind diese kleinen Dinge, ab denen ich einfach nur Kotzen könnte.

Oh und um noch was kleines über Religion zu sagen:
Von Religion halte ich gar nichts. Das einzige, was Religionen bringen ist Krieg.
Allerdings ist mir relativ egal ob die Leute an Gott, Allah oder den heiligen Spongebob glauben.

So, ich hoffe, dass ihr, bzw. du @Lukkarion verstehst, was ich damit meine.

MfG
 

Branntweinessig

Mitglied
12 Sep. 2015
253
502
980
20
der Zentralschweiz
Sowas kannst du als nicht Schweizer nicht verstehen.


Ne, das sind keine Menschen mehr, irgend ne Art von affenartigen Lebewesen. - Ironie off.
Logisch sind es Menschen aber wenn es darum geht, dass man das Land welches einem eine gute berufliche Zukunft gibt so in den Dreck zieht. Die Leute sind damals gekommen, weil in ihren Ländern Krieg war oder die Wirtschaft nicht funktioniert hat und daher keine Aussichten auf eine gute Zukunft bestanden. In der Schweiz haben sie das. Infrastruktur, Versicherung, Krankenkasse etc. sie sind mit allem abgesichert und haben dazu noch einen guten Job und können sich Wohnung und Auto leisten und problemlos eine Familie ernähren und mehr.
Das Problem dabei - es betrifft nicht alle - sind nicht dankbar bzw. ziehen das Land, welches sie damals aufgenommen hat und ihnen ein gutes Leben ermöglicht hat in den Dreck.

Es ist tatsächlich schon oft vorgekommen, dass ich mich mit meinem Kumpel in einem relativ starken Schweizerischen Dialekt geredet und man darum einfach von Irgendwelchen Leute, die kaum Deutsch können von der Seite angepöbelt werden.

Das ist, was mich extrem sauer macht. Was anderes, Schwingen, ein uralter traditions-Sport der Schweiz. Wird von diesen Leute, bis ins extremste in den Dreck gezogen. Ich kenne jemand, der diesen Sport ausübt (für mich ist es nichts) und naja da habe ich auch schon oft mitbekommen, dass er als Opfer bezeichnet wurde, weil er einen Schweizer Sport ausübt.

Leute, die mit einem Edelweiss-Hemd ins Tram einsteigen werden ausgelacht, weil sie ein traditionelles Schweizer Kleid anhaben. Von wem? Richtig, von Leute, die selber nicht mal im entferntesten den roten Pass besitzen.


Hymne und Tradition gehört nicht zur Integration, hast du recht.


Das ist auch etwas, was du als nicht-Schweizer nicht nachvollziehen kannst. Wenn das so weiter geht, kann bald kein Mensch mehr Schweizerdeutsch. Weil eben alle so einen Ausländischen Einfluss haben, sind viele Wörter ausgestorben.
Beispiel:
Hochdeutsch: Ich gehe zur Arbeit.
CH-Deutsch: Ich gahn go schaffe.

Was jetzt aber passiert ist, die jungen Leute sagen teilweise nur noch:
Ich gahn go arbeite.
Das ist einfach falsch und hat mit CH-Deutsch nichts zu tun.
Da gibt es tausende Beispiele aber das ginge zu lange das hier alles aufzuschreiben. Es sind die kleinen Dinge, die es ausmachen und die ein nicht-Schweizer nicht verstehen kann. Bitte sehe das nicht als Vorwurf aber du kannst so etwas nicht nachvollziehen.


Letztens ein Fall:
In der Schweiz ist es normal, dass ein Kind in der 1. - 6. Klasse seiner Lehrerin die Hand gibt.
Zwei Muslimische Kinder, weigerten sich einer Lehrerin die Hand zu geben, weil in Ihrem Heimatland das nicht so gemacht wird.
Die Eltern sind vor Bundesgericht damit...

Sorry aber wo sind wir da? Wenn es heisst, man soll die Hand geben, gibt man die Hand.

Wenn eine Frau, egal ob aus der Schweiz, Deutschland oder sonst irgendwo, Bsp. nach Saudi Arabien in den Urlaub geht, kann sie da auch nicht einfach mit dem Bikini durch die Strassen laufen. Es ist verboten und entspricht nicht der Kultur in Saudi Arabien. Also bin ich der Meinung, dass Frauen in der Schweiz (oder auch in Deutschland) nicht mit ganz Körper Kleidung, wo man nur die Augen sieht, rum laufen sollen / dürfen. Verstehst du was ich meine?
Wenn wir ins Ausland gehen, haben wir uns überall anzupassen, egal wo. Und dann kommt irgendwo einer mal zu uns und wir möchten ihn darauf hinweisen, sich doch bitte anzupassen, sind wir wieder die untolerante, kleine, ausländerfeindliche Schweiz. Kann es das sein? Nein.

Da, noch ein Beispiel:
Ich gehe mit meinen Kumpels nach London. London liegt in England, logischer Weise reden wir da Englisch.

Ein Typ aus England, kommt in die Schweiz. Was macht er? richtig er redet Englisch. Er käme nicht im entferntesten auf Idee Deutsch zu reden / es zu lernen.

Es sind diese kleinen Dinge, ab denen ich einfach nur Kotzen könnte.

Oh und um noch was kleines über Religion zu sagen:
Von Religion halte ich gar nichts. Das einzige, was Religionen bringen ist Krieg.
Allerdings ist mir relativ egal ob die Leute an Gott, Allah oder den heiligen Spongebob glauben.

So, ich hoffe, dass ihr, bzw. du @Lukkarion verstehst, was ich damit meine.

MfG


Sehr gute Beispiele, danke dafür erstmals. Das Problem heutzutage ist leider, dass sich immer die deutschsprachigen Länder an alle anpassen müssen, und die anderen nie an uns.
 
  • Like
Reaktionen: Vincon und _quew

Vincon

Mitglied
Allerdings finde ich die AFD doch ein wenig sehr extrem. da macht unsere rechte Partei in der Schweiz ihre Sache besser (SVP)

Roger Köppel und die SVP machen ihre Sache echt gut und keine Sorge die AfD ist nicht extrem.

Und nein, ich bin kein Nazi, und habe nichts gegen Ausländer

Zu dem Punkt muss ich was sagen. Es gibt:
-Rechte (Patrioten)
-Rechtsextreme (Neo-Nazis)
-besorgte Bürger

Warum sollte sich eine Kultur ändern, weil 25% der schweizer Bevölkerung aus einem anderen Land kommen? Red doch weiter Schweizerdeutsch. Hindert dich doch keiner dran.


Zwar sind wir alle Menschen aber, wir sollten trotzdem nur so viele aufnehmen, wie wir integrieren und/oder "eindeutschen" (ich hoffe der Begriff ist nicht rassistisch oder negativ besetzt) können.

Die Leute sind damals gekommen, weil in ihren Ländern Krieg war oder die Wirtschaft nicht funktioniert hat und daher keine Aussichten auf eine gute Zukunft bestanden. In der Schweiz haben sie das. Infrastruktur, Versicherung, Krankenkasse etc. sie sind mit allem abgesichert und haben dazu noch einen guten Job und können sich Wohnung und Auto leisten und problemlos eine Familie ernähren und mehr.
Das Problem dabei - es betrifft nicht alle - sind nicht dankbar bzw. ziehen das Land, welches sie damals aufgenommen hat und ihnen ein gutes Leben ermöglicht hat in den Dreck.

Absolut richtig. Ich hasse es auch, wenn Leute mit Migrationshintergrund überhaupt nicht dankbar sind, dass sie hier überhaupt leben dürfen, sondern die ganzen Vorteile nur ausnutzen.
(Das gilt natürlich nicht für alle.)

Ich könnte natürlich noch auf andere Sachen eingehen, da ich gerade am Handy bin und es Zeit kosten würde lasse ich es.

Ein anderes Thema:
Unser Rechtstaat fällt aus, wenn Leute die Burka tragen dürfen oder muslimische Babys ohne das sie darüber entscheiden dürfen und keine medizinische Notwendigkeit besteht beschnitten werden dürfen.

Dann möchte ich noch ein paar Zahlen nennen, die Björn Höcke auf seiner Rede in München genannt hat:

In Deutschland leben 64 Millionen Deutsche (ohne Migrationshintergrund) davon sind 11 Millionen zwischen 20-35.
Logischerweise gibt es 5,5 Millionen Frauen und 5,5 Millionen Männer.
In Thüringen sind über 70% der Einwanderer jung, männlich und muslimisch. Wenn jeden Tag dieses Jahres 10.000 Flüchtlinge kommen würden hätten wir Ende dieses Jahres:
6.000.000 Männer mit Migrationshintergrund
5.500.000 Männer ohne Migrationshontergrund
? Frauen mit Migrationshintergrund
5.500.000 Frauen ohne Migrationshintergrund.

Die 6 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sind es zwar nicht (Höcke hat fehl geschätzt), dafür sind es aber Ende dieses Jahres 3 Millionen!

Zum Schluss noch ein sehr überzeugendes Video vom rechten Flügel der AfD: [/Spoiler]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop