D
Deleted member 758
Unregistriert
Hey Leute,
Da schon viele (Fast alle) Forenuser ein Bild in deren Signatur haben, möchte ich euch in diesem Thread näher bringen, was ihr dabei beachten müsst.
Gliederung:
-Bild in Signatur... wie geht das?
-Die Schleichwerbung der Hoster
-Eigenen Bildlink schreiben
-die .gif Bilder... wie geht das und wie lad ich es hoch?
1. Bild in Signatur... wie geht das?
Ein Bild in die Signatur einfügen ist relativ einfach
.
Erstmal müsst ihr wissen, ob euer Bild schon in Google Bilder sich befindet, oder auf eurem Desktop gespeichert ist.
Fall1; Google Bilder:
Wenn euer bild in Google Bilder ist, dann habt ihr es einfach.
Geht auf euer Profil -> Signatur bearbeiten.
Da habt ihr die obligatorische Textbox des Forums.
Also:
Klickt auf diese Schaltfläche:
Dann öffnet sich diese Meldung:
Und dann müsst ihr einfach den Link eures Bildes da einfügen und ENTER drücken oder aus die Schaltfläche "Einfügen" Klicken.
Dann ist euer Bild in der Signatur. Anschließend klickt ihr auf "Änderungen speichern".
Fall2; Euer Bild ist auf dem Desktop:
Wenn euer Bild sich auf dem Desktop bzw. auf dem Computer befindet müsst ihr es erstmal hochladen.
Dazu könnt ihr directupload.net, puu.sh, fotos-hochladen.net und viele weitere benutzen.
Ich mach das beispiel mit directupload, da ich es am häufigsten verwende.
Also, wir gehen auf: http://www.directupload.net/
Da sehen wir nun ein solches Layout:
Wir klicken auf "Datei auswählen". Dann öffnet sich das Windows Fenster und wir müssen dort zu unserem Bild navigieren... (Hoffe das erklärt sich von selber). Wenn ihr euer Bild gefunden habt, wählt es aus und klickt im Windowsfenster, indem ihr gesucht habt auf die Schaltfläche "Öffnen".
Das Bild zum hochladen wurde ausgewählt und jetzt müsst ihr auf diesen schönen großen "Hochladen"-Knopf drücken. Dann gelangt ihr zu diesem Fenster:
Die meisten von euch benutzen entweder Nummer #1 oder #2 , Da dort "BB-Code (Foren und Communitys)" steht. Ihr könnt den weiterhin benutzen, jedoch werdet ihr damit Werbung für directupload machen (Näheres später dazu). Benutzt lieber, um keine Werbung zu machen Nummer #5,
Also nur den Hotlink. Den nur der Hotlink verweist auf die genaue Adresse des Bildes. Viele von euch würden jetzt sagen: "Dann kann ich doch den großen grünen Link verwenden D: ."... Das würde ich ebenfalls nicht empfehlen, denn dann öffnet sich zwar das Bild, jedoch wird es auf directupload.net angezeigt, um wieder für sie Werbung zu machen. Wieauchimmer...
Wenn ich Link Nr. #5 benutzt könnt ihr ihn genauso, wie ein normalen Bildlink verwenden und wie oben genannt mit der Meldung problemlos einfügen. Die Forensoftware bietet dafür eine sehr benutzerfreundliche Lösung. Wenn ihr jedoch "Der Coder" seid und Spaß am tippen habt, dann könnt ihr auch den BB-Code NUR für Bilder verwenden:
Das war es zum einfügen in die Signatur.
2. Die Schleichwerbung der Hoster
Ich habe hier im Forum schon viele Bild-Signaturen gesehen, die auf den Bildhoster verweisen, bei dem sie es hochgeladen haben. Das erkenne ich, andem, dass wenn ich auf das Bild in der Signatur draufklicke zur Webseite von fotos-hochladen, directupload, etc. verweist werde. Dass passiert, wenn man z.B. bei directupload eines der BB-Codes benutzt. Die machen einen BB-Code, indem das Bild als Link fungiert und so zur jeweiligen Webseite verweist. Genau das habe ich in meiner Signatur gemacht. Ich benutze diesen Bildlink um, z.B. Auf meinen Designthread aufmerksam zu machen (Mehr im nächsten Punkt).
3. Eigenen Bildlink schreiben
Die Bildhoster benutzen den BB-Code um für sich Werbung zu machen. Warum dann nicht wir?
Ich habe in meiner Signatur einen Bildlink zu meinem Designthread benutzt. Der Code ist auch sehr einfach und sicher kennt jeder den, der schon länger in Foren aktiv ist (besonders in älteren).
Der Code:
Sollte relativ klar sein 
3. die .gif Bilder... wie geht das und wie lad ich es hoch?
Hier erkläre ich euch, wie man GIFs selber erstellen kann. Ich hab in meiner Signatur auch ein .gif Bild, dass anschließend mit dem Code aus dem 3 Punkt im Thread auf mein Designthread verweist.
Ich werde das jetzt speziel mit Videos erklären. Ihr dürft kein zu langes Video haben, da sonst in Photoshop es etwas rukeln kann und die .gif richtig groß wird. Also schneidet einen Teil aus dem Video, den ihr haben möchtet(Geht z.B. mit Movie-Maker, QuickTime, etc.). Ich weiß nicht, ob das mit anderen Programmen geht, aber mit Photoshop geht es 100%ig. Ihr öffnet erstmal Photoshop und navigiert zu "Fenster" -> "Zeitleiste".
Dann ist eine Timeline im unteren Teil des Programms (Photoshop).
Nun geht auf "Datei" -> "Importieren" -> "Videoframes in Ebenen".
Wenn ihr schon das Video auf eure gewünschte Stelle gecutet habt, dann drückt einfach bei der Meldung auf "OK", wenn nicht, könnt ihr vom Video da eure "Wunschstelle" auswählen. Nun habt ihr in eurer Timeline alle ausgewählten Frames des Videos. Wählt alle aus (Erstes Bild in der Timeline auswählen, LSHIFT gedrückt halten und letztes Bild auswählen), und müsst unten wo z.B. 0,03 sek. steht das anklicken und "Keine Verzögerung" auswählen. Dann wird es keine Verzögerung der Frames haben und so flüssig abspielen. Nun geht ihr auf "Datei" -> "Für web speichern". Dann öffnet sich ein neues Fenster,
indem ihr die Bildgröße sieht, etc. . Klickt da einfach auf Speichern und wählt den Ort aus, indem es gespeichert werden soll. Eure .gif ist nun ferig
. Jetzt müsst ihr es nur noch hochladen.
BEACHTET: Ihr werdet keinen Hoster finden, der euch ein 20MB großes Bild hochlädt. Deshalb müsst ihr (Wenn nötig) die Bildgröße ändern. Das geht unter "Bild" -> "Bildgröße". Da skaliert ihr es einfach etwas kleiner und drückt auf OK. Dann heißt es wohl nur noch hochladen
.
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Thread einigen weiterhelfen und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit
.
MfG,
Matrix
Da schon viele (Fast alle) Forenuser ein Bild in deren Signatur haben, möchte ich euch in diesem Thread näher bringen, was ihr dabei beachten müsst.
Gliederung:
-Bild in Signatur... wie geht das?
-Die Schleichwerbung der Hoster
-Eigenen Bildlink schreiben
-die .gif Bilder... wie geht das und wie lad ich es hoch?
1. Bild in Signatur... wie geht das?
Ein Bild in die Signatur einfügen ist relativ einfach
Erstmal müsst ihr wissen, ob euer Bild schon in Google Bilder sich befindet, oder auf eurem Desktop gespeichert ist.
Fall1; Google Bilder:
Wenn euer bild in Google Bilder ist, dann habt ihr es einfach.
Geht auf euer Profil -> Signatur bearbeiten.
Da habt ihr die obligatorische Textbox des Forums.
Also:
Klickt auf diese Schaltfläche:

Dann öffnet sich diese Meldung:

Und dann müsst ihr einfach den Link eures Bildes da einfügen und ENTER drücken oder aus die Schaltfläche "Einfügen" Klicken.
Dann ist euer Bild in der Signatur. Anschließend klickt ihr auf "Änderungen speichern".
Fall2; Euer Bild ist auf dem Desktop:
Wenn euer Bild sich auf dem Desktop bzw. auf dem Computer befindet müsst ihr es erstmal hochladen.
Dazu könnt ihr directupload.net, puu.sh, fotos-hochladen.net und viele weitere benutzen.
Ich mach das beispiel mit directupload, da ich es am häufigsten verwende.
Also, wir gehen auf: http://www.directupload.net/
Da sehen wir nun ein solches Layout:

Wir klicken auf "Datei auswählen". Dann öffnet sich das Windows Fenster und wir müssen dort zu unserem Bild navigieren... (Hoffe das erklärt sich von selber). Wenn ihr euer Bild gefunden habt, wählt es aus und klickt im Windowsfenster, indem ihr gesucht habt auf die Schaltfläche "Öffnen".
Das Bild zum hochladen wurde ausgewählt und jetzt müsst ihr auf diesen schönen großen "Hochladen"-Knopf drücken. Dann gelangt ihr zu diesem Fenster:

Die meisten von euch benutzen entweder Nummer #1 oder #2 , Da dort "BB-Code (Foren und Communitys)" steht. Ihr könnt den weiterhin benutzen, jedoch werdet ihr damit Werbung für directupload machen (Näheres später dazu). Benutzt lieber, um keine Werbung zu machen Nummer #5,
Also nur den Hotlink. Den nur der Hotlink verweist auf die genaue Adresse des Bildes. Viele von euch würden jetzt sagen: "Dann kann ich doch den großen grünen Link verwenden D: ."... Das würde ich ebenfalls nicht empfehlen, denn dann öffnet sich zwar das Bild, jedoch wird es auf directupload.net angezeigt, um wieder für sie Werbung zu machen. Wieauchimmer...
Wenn ich Link Nr. #5 benutzt könnt ihr ihn genauso, wie ein normalen Bildlink verwenden und wie oben genannt mit der Meldung problemlos einfügen. Die Forensoftware bietet dafür eine sehr benutzerfreundliche Lösung. Wenn ihr jedoch "Der Coder" seid und Spaß am tippen habt, dann könnt ihr auch den BB-Code NUR für Bilder verwenden:
Code:
[img]Link eures Bildes[/img]
2. Die Schleichwerbung der Hoster
Ich habe hier im Forum schon viele Bild-Signaturen gesehen, die auf den Bildhoster verweisen, bei dem sie es hochgeladen haben. Das erkenne ich, andem, dass wenn ich auf das Bild in der Signatur draufklicke zur Webseite von fotos-hochladen, directupload, etc. verweist werde. Dass passiert, wenn man z.B. bei directupload eines der BB-Codes benutzt. Die machen einen BB-Code, indem das Bild als Link fungiert und so zur jeweiligen Webseite verweist. Genau das habe ich in meiner Signatur gemacht. Ich benutze diesen Bildlink um, z.B. Auf meinen Designthread aufmerksam zu machen (Mehr im nächsten Punkt).
3. Eigenen Bildlink schreiben
Die Bildhoster benutzen den BB-Code um für sich Werbung zu machen. Warum dann nicht wir?
Ich habe in meiner Signatur einen Bildlink zu meinem Designthread benutzt. Der Code ist auch sehr einfach und sicher kennt jeder den, der schon länger in Foren aktiv ist (besonders in älteren).
Der Code:
Code:
[URL=Link zu der Website, zu der es verweisen soll][IMG]Link des Bildes[/IMG][/URL]
3. die .gif Bilder... wie geht das und wie lad ich es hoch?
Hier erkläre ich euch, wie man GIFs selber erstellen kann. Ich hab in meiner Signatur auch ein .gif Bild, dass anschließend mit dem Code aus dem 3 Punkt im Thread auf mein Designthread verweist.
Ich werde das jetzt speziel mit Videos erklären. Ihr dürft kein zu langes Video haben, da sonst in Photoshop es etwas rukeln kann und die .gif richtig groß wird. Also schneidet einen Teil aus dem Video, den ihr haben möchtet(Geht z.B. mit Movie-Maker, QuickTime, etc.). Ich weiß nicht, ob das mit anderen Programmen geht, aber mit Photoshop geht es 100%ig. Ihr öffnet erstmal Photoshop und navigiert zu "Fenster" -> "Zeitleiste".
Dann ist eine Timeline im unteren Teil des Programms (Photoshop).
Nun geht auf "Datei" -> "Importieren" -> "Videoframes in Ebenen".
Wenn ihr schon das Video auf eure gewünschte Stelle gecutet habt, dann drückt einfach bei der Meldung auf "OK", wenn nicht, könnt ihr vom Video da eure "Wunschstelle" auswählen. Nun habt ihr in eurer Timeline alle ausgewählten Frames des Videos. Wählt alle aus (Erstes Bild in der Timeline auswählen, LSHIFT gedrückt halten und letztes Bild auswählen), und müsst unten wo z.B. 0,03 sek. steht das anklicken und "Keine Verzögerung" auswählen. Dann wird es keine Verzögerung der Frames haben und so flüssig abspielen. Nun geht ihr auf "Datei" -> "Für web speichern". Dann öffnet sich ein neues Fenster,
indem ihr die Bildgröße sieht, etc. . Klickt da einfach auf Speichern und wählt den Ort aus, indem es gespeichert werden soll. Eure .gif ist nun ferig
BEACHTET: Ihr werdet keinen Hoster finden, der euch ein 20MB großes Bild hochlädt. Deshalb müsst ihr (Wenn nötig) die Bildgröße ändern. Das geht unter "Bild" -> "Bildgröße". Da skaliert ihr es einfach etwas kleiner und drückt auf OK. Dann heißt es wohl nur noch hochladen
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Thread einigen weiterhelfen und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit
MfG,
Matrix