BedWars Classic Rejoinsystem

  • Ersteller dRwo0R2G8KPKamFUcPdzfIH1
  • Erstellt am

Rejoinsystem für Bedwars?

  • Ja

    Stimmen: 6 35,3%
  • Nein

    Stimmen: 6 35,3%
  • würde es lieben <3

    Stimmen: 3 17,6%
  • würde es hassen </3

    Stimmen: 2 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Niiciii

Translator
4 Juni 2016
561
1.579
1.155
Schweiz
deine Meinung ist hier sowsieso komplett irrelevant, weil du insgesamt 79 mal Bedwars gespielt hast weswegen ich nicht weiß wieso du überhaupt eine Ahnung von irgendwelchen Problem in Bedwars haben sollst
Naja, nur weil jemand ein Spielmodus nicht aktiv spielt, heisst das nicht, dass er keine Ahnung davon hat.
 
O

O0yJHl2BblQgoBFMd5ZN3Zfy

Unregistriert
Ich verstehe einfach nicht, warum man so etwas nicht einführt. Viele haben schlechtes Internet oder timen einfach so mal aus. Es ist einfach nervig, wegen einem Timeout eine Runde abbrechen zu müssen oder einen Teammate zu verlieren, weil er getimed ist.
Was spricht dagegen???
 

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
Ich kann euch relativ sicher versprechen, dass man nicht rejoinen können wird. Einfach rein aus dem Grund, dass man das viel zu sehr ausnutzen könnte. Beispielweise mach ich mir full Eq (EP+Stärke+whatever) geh in die Gegnerbase und sterbe fast. Dann, mit 1 Herz kurz aus der Runde leaven, 2 Minuten später wieder reinjoinen, zum Bett durchlaufen und abbauen, weil niemand damit rechnet, dass ein Spieler mitten in deiner Base auftaucht.
 

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Ich kann euch relativ sicher versprechen, dass man nicht rejoinen können wird. Einfach rein aus dem Grund, dass man das viel zu sehr ausnutzen könnte. Beispielweise mach ich mir full Eq (EP+Stärke+whatever) geh in die Gegnerbase und sterbe fast. Dann, mit 1 Herz kurz aus der Runde leaven, 2 Minuten später wieder reinjoinen, zum Bett durchlaufen und abbauen, weil niemand damit rechnet, dass ein Spieler mitten in deiner Base auftaucht.
Lösung
man spawnt mit denjenigen Items einfach in der eigenen Base.
 

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Ähm, noch mehr overpowered? Tod + Itemverlust gegen nichts?
Wenn man mit gar nichts spawnt, ist es doch auch irgendwie doof... Vielleicht einfach mit der Hälfte an Items (jeder 2 Itemslot wird geleert) und definitiv die Spitzhacke die man hatte? (gegen Eisenblock-Spawntrapps, falls man 'ne Steinspitzhacke oder höher hatte) Und dass soll nur passieren, wenn man nicht sauber disconnected ist (z.b eine exception also ein Absturzgrund hatte).
Ansonsten kann man auch reconnecten, allerdings spawnt man dann einfach mit nichts.

Oh und wenn während der Left-Zeit schon wer gewonnen hat, hat er einfach gewonnen, oder mann gibt dem noch 10 sekunden (zum reconnecten) und danach hat man gewonnen.

Ausser der letzte Gegner von dem hat einen crash. Bei einem crash finde ich sollte man schauen, dass man dem noch mindestens 30 sekunden zeit geben soll (am besten einfach mal das worst-case szenario abspielen heisst: der typ bootet von einer HDD Windows, startet Minecraft mit ein paar Verschönerungs-Mods (z.b Shader) und 'nem hoch aufgelösten Texturepack (x512) und dann addet man dem noch 15 sek. hinzu, damit er auf Gomme wieder verbinden kann.)
In der Zeit läuft das Spiel allerdings weiter und der Gegner kann sich dann noch einen Vorteil verschaffen. (z.b Gold holen und daraus etwas kaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Janmm14

Mitglied
25 Feb. 2014
3.989
14
4.409
1.565
Wenn es jemals ein Rejoin geben sollte, dann sollte das wie ein Tod behandelt werden beim Verbindungsverlust (edit: oder irgendein anderer Grund, warum man nicht mehr verbunden ist) und man sollte ohne Items wieder in seiner Base spawnen.

Alles andere könnte ausgenutzt werden. Das der Gegner dadurch Vorteile hat, ist dann halt so. Aktuell hat er noch mehr Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
Wenn es jemals ein Rejoin geben sollte, dann sollte das wie ein Tod behandelt werden beim Verbindungsverlust und man sollte ohne Items wieder in seiner Base spawnen.

Alles andere könnte ausgenutzt werden. Das der Gegner dadurch Vorteile hat, ist dann halt so. Aktuell hat er noch mehr Vorteile.
Aber nur in Teamrunden, wenn das Bett noch da ist und noch Teammates leben. (= Dann wenn man noch respawnen könnte.)

Und ich bezweifle, dass man den Absturzgrund so sehr tracken kann. Falls doch müsste dann Alt+F4 reichen, damit es kein normaler Disconnect ist. Und mit Mods ist alles möglich (dem Server senden, dass man einen Crash bekommen hat etc.)
 

Janmm14

Mitglied
25 Feb. 2014
3.989
14
4.409
1.565
Aber nur in Teamrunden, wenn das Bett noch da ist und noch Teammates leben. (= Dann wenn man noch respawnen könnte.)

Und ich bezweifle, dass man den Absturzgrund so sehr tracken kann. Falls doch müsste dann Alt+F4 reichen, damit es kein normaler Disconnect ist. Und mit Mods ist alles möglich (dem Server senden, dass man einen Crash bekommen hat etc.)
Mit Verbindungsverlust meinte ich eigentlich generell, dass man nicht mehr auf den Server ist.
 

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Ich glaube @Leovoncrafter wollte darauf hinaus, dass man bei einem Crash reconnecten kann und z.B. bei /hub oder einem manuellen Disconnect vom Server nicht. Und ich wollte anmerken, dass man sowas leicht reproduzieren könnte.
Nein, ich wollte darauf hinaus, dass man bei einem Reconnect eines gecrashten Benutzers mit nur die Hälfte der ursprünglichen Items auf seinen Spawnpunkt spawnt. wenn man allerdings einfach normal den Server verlässt, /leave, /hub, oder /l drückt kann man zwar auch rejoinen, allerdings spawnt man komplett ohne Items auf seinem Spawnpunkt.
 

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
Nein, ich wollte darauf hinaus, dass man bei einem Reconnect eines gecrashten Benutzers mit nur die Hälfte der ursprünglichen Items auf seinen Spawnpunkt spawnt. wenn man allerdings einfach normal den Server verlässt, /leave, /hub, oder /l drückt kann man zwar auch rejoinen, allerdings spawnt man komplett ohne Items auf seinem Spawnpunkt.
Wie gesagt: Ausnutzbar. Du sendest dem Server, dass du einen Crash bekommen hast und disconnectest, respawnst 10 Sekunden später in der Runde wieder mit einem Teil deines Equipments. Du kannst es sogar ausnutzen, wenn du komplett ohne Items respawnst, beispielweise ist dein Gegner gerade dabei einen Spawntrapp aufzubauen, du leavest, er geht weg, du rejoinst und equippst dich. Wenn du dafür eine Lösung findest, ist diese Diskussion nicht mehr ganz so sinnlos wie jetzt.
 

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Wie gesagt: Ausnutzbar. Du sendest dem Server, dass du einen Crash bekommen hast und disconnectest, respawnst 10 Sekunden später in der Runde wieder mit einem Teil deines Equipments. Du kannst es sogar ausnutzen, wenn du komplett ohne Items respawnst, beispielweise ist dein Gegner gerade dabei einen Spawntrapp aufzubauen, du leavest, er geht weg, du rejoinst und equippst dich. Wenn du dafür eine Lösung findest, ist diese Diskussion nicht mehr ganz so sinnlos wie jetzt.
ich weiss, deine Behauptung ist auch richtig. Ich wollte nur etwas korrigieren, was du gesagt hast, da du mir ein paar wenige falsche Worte in den Mund gelegt hast (du meintest, dass ich behauptet habe, dass man beim leaven (Verbindung normal trennen, /l, /ub oder /leave anwenden) nicht mehr reinjoinen soll, dies ist schlichtweg Falsch. Ich habe gesagt, dass man beim leaven und dann wieder rejoinen einfach ohne Items auf seinem normalen Spawnpunkt spawnt.)
Lösungsvorschlag zum Problem:
Ich weiss zwar leider nicht wie es beim BAC ist, allerdings halte ich es für durchaus möglich, dass dort der Crash nicht so leicht reproduziert werden kann. Dann kann man es entweder es nur für BAC's machen oder gar nicht. Allerdings finde ich beide Lösungen doof, da man bei BAC eher einen unfairen Vorteil bei sowas hat, oder wenn man dann Pech hatte und dann wirklich gecrashed ist, kann man seine Hoffnungen überhaupt noch etwas zu reissen gleich begraben. Vielleicht kann man dann einfach als Trost noch ein paar Coins (mit einem Cooldown) bekommen, da wäre ich für 300 Coins, bin aber dahingehend noch Unsicher... Vielleicht auch 500 oder nur 200, oder ihr könnt da auch schreiben, wie ihr es dann findet. Ich finde den gerade gestellten Vorschlag also den Letzten am besten, da man so niemanden den Spielspass raubt und man selber so das Ärgernis zumindest etwas mindern kann.
 

Janmm14

Mitglied
25 Feb. 2014
3.989
14
4.409
1.565
Es gibt auch bei BAC-Nutzung keine Möglichkeit, Absicht auszuschließen. Starte ich mit meinem Handy zB. kurz die Internetverbindung vom Router neu.
 
  • Like
Reaktionen: Leovoncrafter

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Es gibt auch bei BAC-Nutzung keine Möglichkeit, Absicht auszuschließen. Starte ich mit meinem Handy zB. kurz die Internetverbindung vom Router neu.
In dem Fall würde ich sagen, dass man einfach bei den Leuten wo ein Crash stattgefunden hat (sollte es auch nur absichtlich getriggred sein oder nicht, da man es nicht nachweisen kann) einfach einen Coinbetrag mit einem Cooldown als Trost überwiesen bekommen. Der Cooldown ist nur dafür da, dass man so nicht grossartig lohnend Coins farmen kann.
 

leCraftertyp

Mitglied
22 Apr. 2016
430
253
770
22
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man das als Server gar nicht genau feststellen.
wenn plötzlich der Client nicht mehr antwortet und danach vom gleichen Port später wieder eine Verbindungsaufbauanfrage schickt (nachdem ein Timeout wirklich stattgefunden hat, welche vermutlich 5-10 sekunden sind), kann man es schon so programmieren, dass der Host es so intepretieren kann, das der Client entweder einen Crash hatte oder die Verbindung abgerissen hat. Und bei beidem finde ich wäre es nicht schlecht, dem Spieler dann einen Trostbetrag zu geben.

Und ich bin mir sicher, dass wenn man "Verbindung trennen" drückt, eine Anfrage für das Logout sendet oder zumindest ein Signal, dass es jetzt die Verbindung sauber trennen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janmm14

Mitglied
25 Feb. 2014
3.989
14
4.409
1.565
Und ich bin mir sicher, dass wenn man "Verbindung trennen" drückt, eine Anfrage für das Logout sendet oder zumindest ein Signal, dass es jetzt die Verbindung sauber trennen wird.
Man kann nur feststellen, ob die Verbindung sofort abbricht oder es einen Timeout gab. Aber beides kann mehrere Ursachen haben.
Der Client sendet kein "Tschüß"-Paket, zumindest habe ich in den vergangenen Jahren hier keins entdeckt. Verbindung sauber trennen dürfte ein TCP close sein.
 

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop