G
Gelöschtes Mitglied 13875
Unregistriert
Heyho Minecraftfreunde!
WonderLand, Helicopter oder RoyalValley sind nur drei von über 500 aktiven Maps auf GommeHD.net! Und monatlich wird der Mappool sowohl von neuen und liebevoll gestalteten, als auch von ehemaligen Maps, stetig erweitert. So ist es nicht verwunderlich, dass mehrere Modi bereits fast 100 aktive Maps besitzen.
Damit wir unser Mapangebot weiter für euch optimieren können, haben wir uns dazu entschlossen, ein Bewertungssystem für Maps in jedem Modus hinzuzufügen.
Der eine oder andere könnte meinen: "Moment mal, es gibt doch schon ein Bewertungssystem für Maps". Das ist richtig, jedoch wurde dieses in der letzten Zeit nicht mehr aktiv genutzt, wodurch neue Maps im Durchschnitt nur etwa zehn Votes erhalten haben.
Aus diesem Grund heraus haben wir ein komplett neues System geschaffen. Dieses ist nun nicht mehr irgendwo auf der Webseite versteckt, sondern jeder kann ab jetzt ingame, direkt nach dem Spielen einer Runde, über die Map abstimmen!
» Wie funktioniert das neue System?
Die Benutzung des Systems ist kinderleicht: Nachdem du nach der Runde wieder in die Wartelobby teleportiert wurdest, oder du schon früher aus der Runde ausgeschieden bist (Spectator), erhältst du in deinem Inventar ein neues Item: "Map bewerten" in Form eines Papiers. Klickt man dieses an, so öffnet sich ein weiteres Inventar, in welchem man dann seine Stimme abgeben kann.
Es stehen insgesamt fünf verschiedene Bewertungsstufen zur Verfügung: Furchtbar, Schlecht, Okay, Gut und Super. Je nachdem, wie dir die Map gefallen hat, kannst du deine Stimme entsprechend abgeben. Dabei dürfen gerne Faktoren wie die Spielbarkeit, das Aussehen, deine individuelle Wahrnehmung usw. in deine Bewertung einfließen.
Wichtig: Beurteile die Maps bitte nicht danach, ob du in der Runde verloren oder gewonnen hast, da die Map dafür nichts kann und dann ganz traurig ist, wenn sie deswegen eine schlechte Bewertung erhält.
Ebenfalls haben wir uns bewusst dazu entschieden, dass es fünf Bewertungsstufen gibt und nicht nur zwei (nach dem Motto: Schlecht vs Gut). Nutze daher auch die restlichen Bewertungsstufen!
» Kann man nachträglich seine Meinung zu einer Map ändern?
Ja, du kannst gerne jederzeit deine Meinung zu der Map nachträglich ändern. Über das Papier-Item kannst du dazu das entsprechende Inventar wieder öffnen. Deine letzte Bewertung dieser Map wird dabei durch einen verzauberten Wollblock dargestellt und hervorgehoben. Nun kannst du deine Bewertung ändern. Deine alte Bewertung wird dabei überschrieben.
» Wie funktioniert das Bewerten in Spielen ohne festes Rundenende (z.B. GunGame)?
Auch in Runden ohne festes Rundenende kannst du eine Map bewerten. Nachdem du mindestens zehn Minuten auf der Karte gespielt hast, bekommst du auch hier das Papier-Item in dein Inventar gelegt. Darüber kannst du dann, wie bei allen anderen Modi auch, die Map bewerten.
» Warum sollte man eine Map bewerten – was sind die Vorteile?
Wir möchten in der Zukunft den Mappool noch besser auf eure Wünsche anpassen. Dazu werden wir Maps, die über eine längere Zeitspanne sehr negativ bewertet wurden, aus dem aktiven Mappool herausnehmen. Auch durch Anpassungen an den Mapwahrscheinlichkeiten kann man euren Wünschen gerecht werden. Dies impliziert, dass eure Lieblingsmaps zudem auch viel häufiger auf den Schilderwänden angezeigt werden.
Darüber hinaus bietet dieses System den Vorteil, dass wir uns bei zukünftigen Maps auch nach euren Vorstellungen einer guten Map orientieren können. Doch nicht nur das! Es wird auch die Grundlage geschaffen, dass man experimentelle Maps, die sich durch ihre Besonderheit in der Spielweise auszeichnen, besser einordnen kann. Also ob zukünftig diese Idee verworfen, oder sogar weiterverfolgt werden soll. Die daraus resultierenden spielerischen Herausforderungen, die solche Maps mit sich bringen, würden signifikant die Abwechslung im Mappool steigern.
Als kleines Dankeschön bekommst du zusätzlich beim ersten Vote für eine Map je +150 Coins!
» Was gibt es sonst noch zu beachten?
Um das Bewertungssystem für Maps nutzen zu können, sind mindestens 5 Stunden Spielzeit erforderlich. Falls du noch weiteres Feedback für eine bestimmte Map einbringen möchtest, kannst du gerne hier im Forum einen Beitrag unter https://www.gommehd.net/go/map-feedback erstellen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an @lukas81298 für die Umsetzung dieses Systems.
Ansonsten bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Bewerten der Maps
Mit freundlichen Grüßen
Euer GommeHD.net Team
WonderLand, Helicopter oder RoyalValley sind nur drei von über 500 aktiven Maps auf GommeHD.net! Und monatlich wird der Mappool sowohl von neuen und liebevoll gestalteten, als auch von ehemaligen Maps, stetig erweitert. So ist es nicht verwunderlich, dass mehrere Modi bereits fast 100 aktive Maps besitzen.
Damit wir unser Mapangebot weiter für euch optimieren können, haben wir uns dazu entschlossen, ein Bewertungssystem für Maps in jedem Modus hinzuzufügen.
Der eine oder andere könnte meinen: "Moment mal, es gibt doch schon ein Bewertungssystem für Maps". Das ist richtig, jedoch wurde dieses in der letzten Zeit nicht mehr aktiv genutzt, wodurch neue Maps im Durchschnitt nur etwa zehn Votes erhalten haben.
Aus diesem Grund heraus haben wir ein komplett neues System geschaffen. Dieses ist nun nicht mehr irgendwo auf der Webseite versteckt, sondern jeder kann ab jetzt ingame, direkt nach dem Spielen einer Runde, über die Map abstimmen!
» Wie funktioniert das neue System?
Die Benutzung des Systems ist kinderleicht: Nachdem du nach der Runde wieder in die Wartelobby teleportiert wurdest, oder du schon früher aus der Runde ausgeschieden bist (Spectator), erhältst du in deinem Inventar ein neues Item: "Map bewerten" in Form eines Papiers. Klickt man dieses an, so öffnet sich ein weiteres Inventar, in welchem man dann seine Stimme abgeben kann.

Es stehen insgesamt fünf verschiedene Bewertungsstufen zur Verfügung: Furchtbar, Schlecht, Okay, Gut und Super. Je nachdem, wie dir die Map gefallen hat, kannst du deine Stimme entsprechend abgeben. Dabei dürfen gerne Faktoren wie die Spielbarkeit, das Aussehen, deine individuelle Wahrnehmung usw. in deine Bewertung einfließen.
Wichtig: Beurteile die Maps bitte nicht danach, ob du in der Runde verloren oder gewonnen hast, da die Map dafür nichts kann und dann ganz traurig ist, wenn sie deswegen eine schlechte Bewertung erhält.
Ebenfalls haben wir uns bewusst dazu entschieden, dass es fünf Bewertungsstufen gibt und nicht nur zwei (nach dem Motto: Schlecht vs Gut). Nutze daher auch die restlichen Bewertungsstufen!

» Kann man nachträglich seine Meinung zu einer Map ändern?
Ja, du kannst gerne jederzeit deine Meinung zu der Map nachträglich ändern. Über das Papier-Item kannst du dazu das entsprechende Inventar wieder öffnen. Deine letzte Bewertung dieser Map wird dabei durch einen verzauberten Wollblock dargestellt und hervorgehoben. Nun kannst du deine Bewertung ändern. Deine alte Bewertung wird dabei überschrieben.
» Wie funktioniert das Bewerten in Spielen ohne festes Rundenende (z.B. GunGame)?
Auch in Runden ohne festes Rundenende kannst du eine Map bewerten. Nachdem du mindestens zehn Minuten auf der Karte gespielt hast, bekommst du auch hier das Papier-Item in dein Inventar gelegt. Darüber kannst du dann, wie bei allen anderen Modi auch, die Map bewerten.
» Warum sollte man eine Map bewerten – was sind die Vorteile?
Wir möchten in der Zukunft den Mappool noch besser auf eure Wünsche anpassen. Dazu werden wir Maps, die über eine längere Zeitspanne sehr negativ bewertet wurden, aus dem aktiven Mappool herausnehmen. Auch durch Anpassungen an den Mapwahrscheinlichkeiten kann man euren Wünschen gerecht werden. Dies impliziert, dass eure Lieblingsmaps zudem auch viel häufiger auf den Schilderwänden angezeigt werden.
Darüber hinaus bietet dieses System den Vorteil, dass wir uns bei zukünftigen Maps auch nach euren Vorstellungen einer guten Map orientieren können. Doch nicht nur das! Es wird auch die Grundlage geschaffen, dass man experimentelle Maps, die sich durch ihre Besonderheit in der Spielweise auszeichnen, besser einordnen kann. Also ob zukünftig diese Idee verworfen, oder sogar weiterverfolgt werden soll. Die daraus resultierenden spielerischen Herausforderungen, die solche Maps mit sich bringen, würden signifikant die Abwechslung im Mappool steigern.
Als kleines Dankeschön bekommst du zusätzlich beim ersten Vote für eine Map je +150 Coins!
» Was gibt es sonst noch zu beachten?
Um das Bewertungssystem für Maps nutzen zu können, sind mindestens 5 Stunden Spielzeit erforderlich. Falls du noch weiteres Feedback für eine bestimmte Map einbringen möchtest, kannst du gerne hier im Forum einen Beitrag unter https://www.gommehd.net/go/map-feedback erstellen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an @lukas81298 für die Umsetzung dieses Systems.
Ansonsten bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Bewerten der Maps
Mit freundlichen Grüßen
Euer GommeHD.net Team
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: