TTT Mein Vorschlag für eine Definition von "Randomkilling"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
§5 7. Das wahllose Töten von Spielern in TTT (Randomkilling) ist verboten.
https://www.gommehd.net/forum/threads/rules-minecraft.505257/#post-4122231


Wegen dieser uneindeutigen Definition gibt es viele Probleme wegen gerechtfertigten und ungerechtfertigten Bans. Ich und andere Leute haben infolgedessen mehrmals um eine genauere Definition von Randomkilling gebeten.
Da auf mehrfache Anfrage keine Antwort bezüglich einer Definition von Randomkilling gekommen ist, verfasse ich hier eine Definition, wie ich mir Randomkilling vorstelle und wie ich finde wie es in den Regeln stehen sollte (natürlich freue ich mich über sinnvolle Verbesserungsvorschläge):


Als erstes möchte ich die verschiedenen Arten von Randomkilling ("sinnloses Töten von Spielern" allgemein) hervorheben:

1. Vorsätzliches Töten:
Wenn ein Spieler absichtlich und im vollen Bewusstsein, dass der Kill nicht den Spielregeln entspricht und deswegen regelwidrig und damit bannbar ist, einen Spieler tötet
Beispiele wären:

  • jede mögliche Art seinen Traitormate zu töten, wie Lava, Fallschaden, Flame-Bow und Void (Swapper zählen dazu nicht, denn es gibt keine 100% Chance einen Traitor zu swappen, da eine solche Rundenkonstellation nicht möglich wäre)
  • einen Detective nicht als Traitor zu töten (auf oben beschriebenen Wegen als Detective oder als Innocent mit dem Schwert/Bogen)
  • nicht als Traitor einen Innocent zu töten, der (mehrmals oder direkt am Anfang der Runde, bevor genug Leute für einen Spoofer tot sind) im Tester war oder sonst irgendwie eindeutig gezeigt hat, dass er Innocent ist (Traitor vor allen Leuten getötet + Leiche identifiziert + Mörder weiß dies, Traitorfallenknopf gedrückt und es ist nichts passiert (optional, da nicht alle Spieler diesen "Trick" kennen))
Mein Vorschlag zur Bestrafung dazu wären die heute normalen Abläufe mit serverweiten Bans in 1, 3, 7, 14 und 30 Tagen, da hier eindeutig die Absicht eines Spielers besteht einen Fehler zu begehen. (Wie bei Hacking, Bugusing etc. ja auch)


2. Zufälliges töten von Spielern:
Wenn ein Spieler ohne Grund (und damit meine ich wirklich ohne) einen Spieler angreift, heißt den Kampf anfängt und einem Spieler mehr als einen Schwerhit gibt (meine Idee für eine plausible Grenze, denn ich gebe Spielern gerne mal einen Schwerthit, wenn sie vor dem Tester stehen, um sie dazu zu bewegen, ihn zu betreten) dann zählt das als Tötungsversuch und es ist Randomkilling, komplett unabhängig davon, wer den Kampf gewinnt und ob der Spieler, der angegriffen wurde Traitor ist oder nicht.
Beispiele wären:

  • Ein Spieler greift einen anderen direkt am Rundenbeginn an, sei es beim Eisenschwert oder sonst wo.
  • ein Spieler geht am Anfang der Runde durch die Map und tötet Spieler die AFK stehen oder einfach schlecht sind ("am Anfang der Runde", weil es Situationen in Runden gibt, in denen der letzte Spieler AFK ist, aber alle anderen Detective sind, im Tester waren oder sonst irgendwie gezeigt haben, dass sie Innocent sind (s.o.)
  • ein Spieler tötet einen Spieler, der nicht testen möchte ("Tester ist keine Pflicht", steht zwar aktuell nicht in den Serverregeln, aber existiert trotzdem als Regel), Ausnahmen davon wären z.B. wenn der Spieler davor einen Innocent getötet hat und infolgedessen in den Tester geschickt wird und sich weigert. Dann besteht ein Grund diesen zu töten.
Mein Vorschlag zur Bestrafung dessen ist ähnlich zu dem oben, da hier ebenso das Bewusstsein einer Straftat besteht.


3. Töten "auf Verdacht":
Wenn ein Spieler ohne ausreichenden Grund (s.u.) einen anderen Spieler tötet, aber der Meinung war einen Traitor zu töten und insofern begründbar zu handeln, dann zählt dass auch unter Randomkilling.
Beispiele wären:

  • Ein Spieler tötet einen anderen, weil dieser seinerseits jemanden in einem Kampf getötet hat. Dabei war für den zu Bestrafenden nicht ersichtlich, wer mit dem Kampf angefangen hat.
  • Wenn der zu Bestrafende gesehen hat, wer angefangen hat und der Spieler, der angefangen hat, gewonnen hat, ist dies ein Grund ihn zu töten, mal davon ausgehen, dass es keine eindeutigen Gründe für ersteren Kill (siehe diese Liste) gab.
  • Wenn der Spieler, der angegriffen wurde, gewonnen hat und dann vom zu Bestrafenden getötet wird, dann zähle ich dass unter vorsätzliches Töten (Punkt 1) und somit auch unter Randomkilling.
  • Gilt eher für den Start der Runde: Gruppen an Spielern, die zusammen stehen, sind nicht automatisch alle Traitor. Es kann vorkommen, dass in einer Menge von 2-4 Leuten sowohl Innocents als auch Traitor stehen. Kein Innocent hat das Recht einen der Traitor grundlos anzugreifen (geschweige denn die anderen Innocents) und wenn die Traitor aus taktischen Gründen keinen Kampf anfangen wollen (in der Unterzahl oder sonstige Gründe) wäre Spieler dieser Gruppe zu töten Randomkilling. Dazu würde ich als Ausnahmen vorschlagen: Wenn Spieler dieser Gruppe andere Spieler töten (grundlos, wie oben auch schon), und sich die Gruppe untereinander nicht angreift bzw. komplett vertraut (das kann man meistens am Teamplay sehen), dann ist das ein Grund, davon auszugehen, dass die Gruppe (die in diesem Fall höchstens 4 Leute bemessen darf, aus gegebenen Gründen) komplett aus Traitor besteht und es somit einen Grund gibt, diese zu töten. Allgemein wird dieser Vorschlag gegen Ende der Runde immer weniger umsetzbar, da, je mehr Spieler gestorben sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Gruppe an Spielern allesamt Traitor sind und sich die Innocents am Tester sammeln.
  • Jede Art von Missverständnis, die zu einem ungerechtfertigten Kill geführt hat, genaue Diskussion darüber dann in den EAs.
Ich würde entgegen der aktuellen Einstellung des Teams für diese Art von Randomkilling nicht vom kompletten Server bannen, da ein Kill, bei dem nicht die Absicht bestand Innocents zu unrecht zu töten, nicht gleichzusetzen ist mit vorsätzlichen Handlungen, wie Hacking, Bugusing etc. Mein Vorschlag wäre es, diese nur spielmodiintern zu bannen. Ähnlich wie die automatischen Bans vom System bei 2 falschen Kills, nur für länger als 24 Stunden. Man könnte hierfür das bekannte Banmuster nehmen (1, 3, 7, 14, 30 Tage), wobei ich für diese Art von Vergehen eine Maximalstrafe von 7 Tagen anstreben würde, dafür jedoch in mehreren kleineren Schritten).


Desweiteren würde ich mich freuen, wenn ihr an der Abstimmung teilnehmen würdet, da diese u.a. immer ein Werkzeug für diejenigen Leute ist, die sich nicht trauen einen Kommentar zu schreiben (oder es nicht wollen).
Selbst wenn euch meine Idee nicht gefällt oder ihr Fehler oder Ungenauigkeiten gefunden habt, seid ihr herzlich dazu aufgerufen mich darüber in dem Kommentarbereich aufzuklären, wobei ich für Änderungsvorschläge immer offen bin.


MfG Minigamer42, meinerseits TTT alltime #7


PS: @HaPeGu, da du der einzige bist, von dem ich weiß, dass du dich mit dem Thema schonmal auseinander gesetzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

HaPeGu

Supremium
7 Juni 2014
2.361
7.126
1.580
25
Köln
Heyho,

da uns Vorschläge in die gleiche Richtung in der letzten Zeit häufiger erreicht haben, werden wir uns über diese Thematik in der kommenden Zeit Gedanken machen.
Währenddessen lasse ich diesen Beitrag allerdings noch offen für weitere Vorschläge / Anmerkungen zu diesem Thema.

Mit freundlichen Grüßen
HaPeGu
 
Y

y9n-GXVPWr60H_bYe5yEyK-i

Unregistriert
https://www.gommehd.net/forum/threads/rules-minecraft.505257/#post-4122231


Wegen dieser uneindeutigen Definition gibt es viele Probleme wegen gerechtfertigten und ungerechtfertigten Bans. Ich und andere Leute haben infolgedessen mehrmals um eine genauere Definition von Randomkilling gebeten.
Da auf mehrfache Anfrage keine Antwort bezüglich einer Definition von Randomkilling gekommen ist, verfasse ich hier eine Definition, wie ich mir Randomkilling vorstelle und wie ich finde wie es in den Regeln stehen sollte (natürlich freue ich mich über sinnvolle Verbesserungsvorschläge):


Als erstes möchte ich die verschiedenen Arten von Randomkilling ("sinnloses Töten von Spielern" allgemein) hervorheben:

1. Vorsätzliches Töten:
Wenn ein Spieler absichtlich und im vollen Bewusstsein, dass der Kill nicht den Spielregeln entspricht und deswegen regelwidrig und damit bannbar ist, einen Spieler tötet
Beispiele wären:

  • jede mögliche Art seinen Traitormate zu töten, wie Lava, Fallschaden, Flame-Bow und Void (Swapper zählen dazu nicht, denn es gibt keine 100% Chance einen Traitor zu swappen, da eine solche Rundenkonstellation nicht möglich wäre)
  • einen Detective nicht als Traitor zu töten (auf oben beschriebenen Wegen als Detective oder als Innocent mit dem Schwert/Bogen)
  • nicht als Traitor einen Innocent zu töten, der (mehrmals oder direkt am Anfang der Runde, bevor genug Leute für einen Spoofer tot sind) im Tester war oder sonst irgendwie eindeutig gezeigt hat, dass er Innocent ist (Traitor vor allen Leuten getötet + Leiche identifiziert + Mörder weiß dies, Traitorfallenknopf gedrückt und es ist nichts passiert (optional, da nicht alle Spieler diesen "Trick" kennen))
Mein Vorschlag zur Bestrafung dazu wären die heute normalen Abläufe mit serverweiten Bans in 1, 3, 7, 14 und 30 Tagen, da hier eindeutig die Absicht eines Spielers besteht einen Fehler zu begehen. (Wie bei Hacking, Bugusing etc. ja auch)


2. Zufälliges töten von Spielern:
Wenn ein Spieler ohne Grund (und damit meine ich wirklich ohne) einen Spieler angreift, heißt den Kampf anfängt und einem Spieler mehr als einen Schwerhit gibt (meine Idee für eine plausible Grenze, denn ich gebe Spielern gerne mal einen Schwerthit, wenn sie vor dem Tester stehen, um sie dazu zu bewegen, ihn zu betreten) dann zählt das als Tötungsversuch und es ist Randomkilling, komplett unabhängig davon, wer den Kampf gewinnt und ob der Spieler, der angegriffen wurde Traitor ist oder nicht.
Beispiele wären:

  • Ein Spieler greift einen anderen direkt am Rundenbeginn an, sei es beim Eisenschwert oder sonst wo.
  • ein Spieler geht am Anfang der Runde durch die Map und tötet Spieler die AFK stehen oder einfach schlecht sind ("am Anfang der Runde", weil es Situationen in Runden gibt, in denen der letzte Spieler AFK ist, aber alle anderen Detective sind, im Tester waren oder sonst irgendwie gezeigt haben, dass sie Innocent sind (s.o.)
  • ein Spieler tötet einen Spieler, der nicht testen möchte ("Tester ist keine Pflicht", steht zwar aktuell nicht in den Serverregeln, aber existiert trotzdem als Regel), Ausnahmen davon wären z.B. wenn der Spieler davor einen Innocent getötet hat und infolgedessen in den Tester geschickt wird und sich weigert. Dann besteht ein Grund diesen zu töten.
Mein Vorschlag zur Bestrafung dessen ist ähnlich zu dem oben, da hier ebenso das Bewusstsein einer Straftat besteht.


3. Töten "auf Verdacht":
Wenn ein Spieler ohne ausreichenden Grund (s.u.) einen anderen Spieler tötet, aber der Meinung war einen Traitor zu töten und insofern begründbar zu handeln, dann zählt dass auch unter Randomkilling.
Beispiele wären:

  • Ein Spieler tötet einen anderen, weil dieser seinerseits jemanden in einem Kampf getötet hat. Dabei war für den zu Bestrafenden nicht ersichtlich, wer mit dem Kampf angefangen hat.
  • Wenn der zu Bestrafende gesehen hat, wer angefangen hat und der Spieler, der angefangen hat, gewonnen hat, ist dies ein Grund ihn zu töten, mal davon ausgehen, dass es keine eindeutigen Gründe für ersteren Kill (siehe diese Liste) gab.
  • Wenn der Spieler, der angegriffen wurde, gewonnen hat und dann vom zu Bestrafenden getötet wird, dann zähle ich dass unter vorsätzliches Töten (Punkt 1) und somit auch unter Randomkilling.
  • Gilt eher für den Start der Runde: Gruppen an Spielern, die zusammen stehen, sind nicht automatisch alle Traitor. Es kann vorkommen, dass in einer Menge von 2-4 Leuten sowohl Innocents als auch Traitor stehen. Kein Innocent hat das Recht einen der Traitor grundlos anzugreifen (geschweige denn die anderen Innocents) und wenn die Traitor aus taktischen Gründen keinen Kampf anfangen wollen (in der Unterzahl oder sonstige Gründe) wäre Spieler dieser Gruppe zu töten Randomkilling. Dazu würde ich als Ausnahmen vorschlagen: Wenn Spieler dieser Gruppe andere Spieler töten (grundlos, wie oben auch schon), und sich die Gruppe untereinander nicht angreift bzw. komplett vertraut (das kann man meistens am Teamplay sehen), dann ist das ein Grund, davon auszugehen, dass die Gruppe (die in diesem Fall höchstens 4 Leute bemessen darf, aus gegebenen Gründen) komplett aus Traitor besteht und es somit einen Grund gibt, diese zu töten. Allgemein wird dieser Vorschlag gegen Ende der Runde immer weniger umsetzbar, da, je mehr Spieler gestorben sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Gruppe an Spielern allesamt Traitor sind und sich die Innocents am Tester sammeln.
  • Jede Art von Missverständnis, die zu einem ungerechtfertigten Kill geführt hat, genaue Diskussion darüber dann in den EAs.
Ich würde entgegen der aktuellen Einstellung des Teams für diese Art von Randomkilling nicht vom kompletten Server bannen, da ein Kill, bei dem nicht die Absicht bestand Innocents zu unrecht zu töten, nicht gleichzusetzen ist mit vorsätzlichen Handlungen, wie Hacking, Bugusing etc. Mein Vorschlag wäre es, diese nur spielmodiintern zu bannen. Ähnlich wie die automatischen Bans vom System bei 2 falschen Kills, nur für länger als 24 Stunden. Man könnte hierfür das bekannte Banmuster nehmen (1, 3, 7, 14, 30 Tage), wobei ich für diese Art von Vergehen eine Maximalstrafe von 7 Tagen anstreben würde, dafür jedoch in mehreren kleineren Schritten).


Desweiteren würde ich mich freuen, wenn ihr an der Abstimmung teilnehmen würdet, da diese u.a. immer ein Werkzeug für diejenigen Leute ist, die sich nicht trauen einen Kommentar zu schreiben (oder es nicht wollen).
Selbst wenn euch meine Idee nicht gefällt oder ihr Fehler oder Ungenauigkeiten gefunden habt, seid ihr herzlich dazu aufgerufen mich darüber in dem Kommentarbereich aufzuklären, wobei ich für Änderungsvorschläge immer offen bin.


MfG Minigamer42, meinerseits TTT alltime #7


PS: @HaPeGu, da du der einzige bist, von dem ich weiß, dass du dich mit dem Thema schonmal auseinander gesetzt hast.
Ich verstehe diese "Logik" nicht, kannst du es mir vielleicht kurz Zusammenfassen? :)
 
  • Like
Reaktionen: ImMine_

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
Ich verstehe diese "Logik" nicht, kannst du es mir vielleicht kurz Zusammenfassen? :)
  1. Wenn du jemanden tötest, von dem du weißt, dass er Innocent oder Detective ist: Ban vom Server.
  2. Wenn du jemanden tötest, von dem du nicht weißt, was er ist, also einfach nur auf gut Glück: Ban vom Server.
  3. Wenn ein begründeter Verdacht besteht, aber entweder ein Irrtum deinerseits oder eine übereifrige Atkion deinerseits vorliegt, dann sollte man, um das Spiel noch spielbar zu machen, nur aus TTT gebannt werden. (Jedem passieren Fehler in TTT, jedoch ist es der Vorsatz, unter dem man Randomkilling von Hacking trennen sollte.)
Alles aus der Sicht eines Innocents. Wenn z.B. ein Traitor seinen Mate tötet, dann ist das genauso wenig spielförderlich und wird zu 1. gewertet.
 
  • Like
Reaktionen: ImMine_

Minigamer42

Mitglied
9 Feb. 2015
2.137
3.519
1.580
24
Augsburg, Deutschland
1. Ich habe gesagt, dass ich etwas falsch verstanden habe.
2. Das Team hat angenommen, dass ich etwas falsch verstanden habe.
3. Ich wurde gebannt, weil das nach "unserer Defintion" Randomkilling ist. Aber genau diese "Definition"wollte ich in diesem Thread angreifen, weil man etwas nicht Definition nennen kann ohne etwas zu definieren. Genau das habe ich hier getan.

PS: Von einem Irrtum ausgehend jemanden zu töten ist für mich Randomkilling dritter Art. (s.o.)

Wir sind dabei zu dem Schluss gekommen, dass es sich hierbei auf jeden Fall um einen sehr grenzwertigen Fall handelt, hier aber dennoch aus unserer Sicht Randomkilling vorliegt.

Dabei beziehen wir uns genau auf die von dir geschilderte Fehlinterpretation des Kills von lisawol an dem Traitor. Es liegt insofern Randomkilling vor, dass du die Szene nicht so klar wahrnehmen konntest, um sicher zu wissen, dass lisawol Traitor ist und außerdem der getötete Gegner nicht identifiziert war.
 
  • Like
Reaktionen: ImMine_
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop