Bedwars-Maps | Anleitung
1. Allgemeines
- Teamkonstellation: 8x1, 8x2, 4x2, 4x3, 4x4 oder 8x4
- Wollfarben bei 4x (im Uhrzeigersinn): Rot, Gelb, Blau, Grün
- Wollfarben bei 8x (im Uhrzeigersinn): Rot, Blau, Gelb, Grün, Rosa, Türkis, Orange, Violett
- Einprägsames Maptopic, man sollte sich an die Map erinnern können
- Name sollte die Map wiederspiegeln
- Map muss symmetrisch und fair kopiert sein.
- Hohlräume sind zu vermeiden.
- Wichtig: Leaves dürfen sich nicht von alleine abbauen!
- Wichtig: Die Map muss in einer reinen Void-Map erbaut werden
- Wichtig: Die Map muss kompatibel mit der Minecraft Version 1.8 sein!
2. Grundaufbau
- Kampffläche bewahren
- Wenig “Schnickschnack”, also eher auf gute Bespielbarkeit setzen
- Map flach halten und lieber auf verschiedene Ebenen setzen, als auf Hügel
- Map-Mittelpunkt auf Höhe 0 100 0
- Bis zur Mitte oder nächsten Base etwa 50 Blöcke
- Startinseln, eine Mitte, 4 Diamantinseln und ggf. Zwischeninseln
- Base: 1 Basis-Spawner (Smaragd-Block), eine normale und eine Ender-Truhe, 2 Plätze für Shops
- Klar definierter Spawnbereich um den Spawnpunkt, in welchem keine Blöcke platziert werden können
- Bett möglichst vorne platzieren
3. Sonstiges
- Maximal 4 Goldspawner in der Mitte
- Basis-Spawner, Shops und Kisten im oder in der Nähe vom Spawnbereich platzieren
- Spawn mit dem Wollblock der Teamfarbe markieren
- Unter das Bett, Wollblöcke der Teams
- Unter den Villager, Wollblöcke der Teams
- Köpfe und Teppiche auf dem Boden vermeiden
- Beim Bauen auf Stufen im Boden verzichten
- Wichtig: Truhen leer lassen!
- Wichtig: Secrets bitte im Formular angeben!
- Wichtig: Keine geheimen Räume mit mehreren Goldspawnern o.ä.!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: