Vorbereitungen für deine Bewerbung
Hallo lieber Leser!
Gern würden wir Dich hier bereits mit Deinem Namen ansprechen, doch leider bist Du zum jetzigen Zeitpunkt noch einer von ganz vielen in einer für uns als Teamleitung undurchschaubaren Masse. Aber genau deswegen liest Du diesen Thread: wir wollen Dich kennenlernen und Dir ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, um Dich erfolgreich bei uns zu bewerben.
Denn nach wie vor lehnen wir viele Bewerber ab, die ganz sicher eine Bereicherung für das Team wären, aber durch ihre Bewerbung leider nicht herausstechen und überzeugen können. Bereits durch die Einführung des EMA-Systems haben wir intern einen großen Schritt weg von Bewerbungen gemacht, nichtsdestotrotz bleiben sie fester Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Dabei ist es auch ohne Probleme möglich eine ausreichende Bewerbung zu schreiben, auch wenn man im Deutschunterricht nicht der Beste ist. Unser Geheimtipp Nr. 1: Nimm Dir Zeit mit der Bewerbung! Du hast meist eine oder sogar zwei Wochen Zeit Dich zu bewerben. Nutze diese Zeit, um Deine Bewerbung nach und nach zu entwickeln. Schlaf auch mal eine Nacht über Deinen Text und schreibe ihn am nächsten Tag weiter: Du wirst sehen, Dir fallen plötzlich Sätze auf, die total doof klingen oder falsch rüberkommen. Lass Dich nicht beirren, auch dieser Text wurde schon oft abgeändert, verworfen und neu geschrieben und hat mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einige Fehler in sich. Alternativ – oder noch besser zusätzlich – lass Deine Bewerbung von Freunden Korrekturlesen und frag sie nach Verbesserungsvorschlägen. Bei uns gibt es kein first-come, first-serve. Jede Bewerbung wird gelesen, ob früher oder später.
Auf Grund der Menge an Bewerbungen müssen aber auch wir uns die Bewerbungen in kleine Happen aufteilen. Du erhältst erst nach mehreren Tagen eine Einladung ins EMA-System, obwohl Dein Kumpel, der sich zeitgleich beworben hat, bereits vor einer Woche eine bekommen hat? Das hat absolut nichts zu bedeuten. Du hast das EMA-System abgeschlossen und wartest nun noch auf eine Antwort von uns? Die erste Welle ist vielleicht schon eingestellt? Nach wie vor hat das nichts zu bedeuten. Es kann immer noch sein, dass wir auf Dich zukommen. Checke einfach regelmäßig Deine Mails und den Status Deiner Bewerbung. Sei nicht enttäuscht, wenn es nicht klappen sollte. Dann hast Du natürlich selbstverständlich die Möglichkeit Dich in einer neuen Bewerbungsphase erneut zu bewerben und zu beweisen!
Geheimtipp Nr. 2 für Deine Bewerbung: verwende keine Standardfloskeln. Wir wissen, dass alle Bewerber teamfähig und freundlich sind. Das sind keine Stärken, sondern Grundvoraussetzungen. Auch, dass wir 90% Perfektionisten unter uns haben, geistig reif sind und alle die deutsche Rechtschreibung und Grammatik beherrschen, wissen wir. Denk nicht daran, was wir hören wollen, sondern schreibe das, was Du erzählen möchtest. Meistens endet das sonst nur in einer einzigen Google Anfrage: „stärken bewerbung“. Und außerdem: Dich macht nicht die Arbeit als Teammitglied aus, sondern Du machst Dich aus. Klingt doof, ist aber so. Lege bei Deiner Bewerbung den Fokus also mal nicht nur auf das Moderative, sondern erzähl uns vielmehr auch von Deinen persönlichen Interessen und Stärken.
Wie Du sicherlich weißt, unterscheidet sich unser Bewerbungsprozess in vielen Punkten von dem anderer Server. Vor allem durch das EMA-System, Vorstellungs- statt Bewerbungsgesprächen und lange Eingewöhnungs- und Testphasen im Team. Das alles hat einen Sinn und Zweck: Wir wollen unseren Neuankömmlingen einen guten Start ins Team ermöglichen, in dem man vor allem schnell Anschluss und Freunde finden kann.
Da wären wir wieder beim Punkt Deiner Persönlichkeit, auf die es ankommt. Seit einigen Bewerbungsphasen haben wir bereits unser Konzept in den „Bewerbungsgesprächen“ umgestellt. Durchzogen von vielen Fragen rund um Dich und Deinen Typ. Denn bewusst setzen wir bei den Gesprächen auf den Begriff des „Vorstellungsgesprächs“: Erzähle etwas von Dir, wir sind an Dir interessiert. Du hilfst in Deiner Schule aus? Super, erzähl uns das. Du bist Rettungsschwimmer? Toll, sprich das an. Du hilfst Schildkröten über die Straße? Spitze, lass uns das wissen! Du machst nichts von all dem? Erzähl uns doch, wie Du dann Deine Zeit verbringst. Auch wenn Du diesen Thread gelesen hast, sag uns Bescheid, es freut uns immer zu sehen, dass diese Angebote unsererseits wahrgenommen werden. Sicherlich fragst Du Dich in diesem Zug dann auch, wie Du Dich am besten auf Dein Gespräch vorbereiten kannst? Am besten liest Du Dir dann nochmal Deine Bewerbung durch und lässt dann das Gespräch auf Dich zu kommen. Keine Angst, wir haben nicht vor irgendwen in die Pfanne zu hauen!
Lass Dir daher gesagt haben: trau Dich, bewirb Dich und vielleicht hören wir uns dann demnächst mal im TeamSpeak. Du hast noch irgendwelche Fragen? Schreib uns gerne auf unserem Discord in einem Teamleitungsticket!
Viele liebe Grüße
Deine GommeHD.net Teamleitung
Hallo lieber Leser!
Gern würden wir Dich hier bereits mit Deinem Namen ansprechen, doch leider bist Du zum jetzigen Zeitpunkt noch einer von ganz vielen in einer für uns als Teamleitung undurchschaubaren Masse. Aber genau deswegen liest Du diesen Thread: wir wollen Dich kennenlernen und Dir ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, um Dich erfolgreich bei uns zu bewerben.
Denn nach wie vor lehnen wir viele Bewerber ab, die ganz sicher eine Bereicherung für das Team wären, aber durch ihre Bewerbung leider nicht herausstechen und überzeugen können. Bereits durch die Einführung des EMA-Systems haben wir intern einen großen Schritt weg von Bewerbungen gemacht, nichtsdestotrotz bleiben sie fester Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Dabei ist es auch ohne Probleme möglich eine ausreichende Bewerbung zu schreiben, auch wenn man im Deutschunterricht nicht der Beste ist. Unser Geheimtipp Nr. 1: Nimm Dir Zeit mit der Bewerbung! Du hast meist eine oder sogar zwei Wochen Zeit Dich zu bewerben. Nutze diese Zeit, um Deine Bewerbung nach und nach zu entwickeln. Schlaf auch mal eine Nacht über Deinen Text und schreibe ihn am nächsten Tag weiter: Du wirst sehen, Dir fallen plötzlich Sätze auf, die total doof klingen oder falsch rüberkommen. Lass Dich nicht beirren, auch dieser Text wurde schon oft abgeändert, verworfen und neu geschrieben und hat mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einige Fehler in sich. Alternativ – oder noch besser zusätzlich – lass Deine Bewerbung von Freunden Korrekturlesen und frag sie nach Verbesserungsvorschlägen. Bei uns gibt es kein first-come, first-serve. Jede Bewerbung wird gelesen, ob früher oder später.
Auf Grund der Menge an Bewerbungen müssen aber auch wir uns die Bewerbungen in kleine Happen aufteilen. Du erhältst erst nach mehreren Tagen eine Einladung ins EMA-System, obwohl Dein Kumpel, der sich zeitgleich beworben hat, bereits vor einer Woche eine bekommen hat? Das hat absolut nichts zu bedeuten. Du hast das EMA-System abgeschlossen und wartest nun noch auf eine Antwort von uns? Die erste Welle ist vielleicht schon eingestellt? Nach wie vor hat das nichts zu bedeuten. Es kann immer noch sein, dass wir auf Dich zukommen. Checke einfach regelmäßig Deine Mails und den Status Deiner Bewerbung. Sei nicht enttäuscht, wenn es nicht klappen sollte. Dann hast Du natürlich selbstverständlich die Möglichkeit Dich in einer neuen Bewerbungsphase erneut zu bewerben und zu beweisen!
Geheimtipp Nr. 2 für Deine Bewerbung: verwende keine Standardfloskeln. Wir wissen, dass alle Bewerber teamfähig und freundlich sind. Das sind keine Stärken, sondern Grundvoraussetzungen. Auch, dass wir 90% Perfektionisten unter uns haben, geistig reif sind und alle die deutsche Rechtschreibung und Grammatik beherrschen, wissen wir. Denk nicht daran, was wir hören wollen, sondern schreibe das, was Du erzählen möchtest. Meistens endet das sonst nur in einer einzigen Google Anfrage: „stärken bewerbung“. Und außerdem: Dich macht nicht die Arbeit als Teammitglied aus, sondern Du machst Dich aus. Klingt doof, ist aber so. Lege bei Deiner Bewerbung den Fokus also mal nicht nur auf das Moderative, sondern erzähl uns vielmehr auch von Deinen persönlichen Interessen und Stärken.
Wie Du sicherlich weißt, unterscheidet sich unser Bewerbungsprozess in vielen Punkten von dem anderer Server. Vor allem durch das EMA-System, Vorstellungs- statt Bewerbungsgesprächen und lange Eingewöhnungs- und Testphasen im Team. Das alles hat einen Sinn und Zweck: Wir wollen unseren Neuankömmlingen einen guten Start ins Team ermöglichen, in dem man vor allem schnell Anschluss und Freunde finden kann.
Da wären wir wieder beim Punkt Deiner Persönlichkeit, auf die es ankommt. Seit einigen Bewerbungsphasen haben wir bereits unser Konzept in den „Bewerbungsgesprächen“ umgestellt. Durchzogen von vielen Fragen rund um Dich und Deinen Typ. Denn bewusst setzen wir bei den Gesprächen auf den Begriff des „Vorstellungsgesprächs“: Erzähle etwas von Dir, wir sind an Dir interessiert. Du hilfst in Deiner Schule aus? Super, erzähl uns das. Du bist Rettungsschwimmer? Toll, sprich das an. Du hilfst Schildkröten über die Straße? Spitze, lass uns das wissen! Du machst nichts von all dem? Erzähl uns doch, wie Du dann Deine Zeit verbringst. Auch wenn Du diesen Thread gelesen hast, sag uns Bescheid, es freut uns immer zu sehen, dass diese Angebote unsererseits wahrgenommen werden. Sicherlich fragst Du Dich in diesem Zug dann auch, wie Du Dich am besten auf Dein Gespräch vorbereiten kannst? Am besten liest Du Dir dann nochmal Deine Bewerbung durch und lässt dann das Gespräch auf Dich zu kommen. Keine Angst, wir haben nicht vor irgendwen in die Pfanne zu hauen!
Lass Dir daher gesagt haben: trau Dich, bewirb Dich und vielleicht hören wir uns dann demnächst mal im TeamSpeak. Du hast noch irgendwelche Fragen? Schreib uns gerne auf unserem Discord in einem Teamleitungsticket!
Viele liebe Grüße
Deine GommeHD.net Teamleitung