Anticheat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shapci

Unregistriert
Es gibt Aimbots welcher auch automatisch schlagen.
Alle Aimbots würden auf die Fake-Spieler zielen, weil diese näher bei dir sind als die meisten normalen spieler.

Und zu Killaura. Theoretisch kann man legit keinen einzigen schlagen, weil sie unsichtbar sind. ;)
 
D

Deleted member 105534

Unregistriert
Es gibt meines Wissens nach sogar Clients, welche bei Killaura zwischen richtigen Spielern und diesen Probe-Spielern unterscheiden können.
Außerdem stellt sich dieses Junge alles sau einfach vor. Die meisten Killauras ignorieren unsichtbare Spieler. Also müssten diese sichtbar sein, wie es ja schon beim aktuellen Plugin ist.

Wenn es so einfach wäre, wie du es denkst, wäre schon längst alles auf Gomme hackfrei.
 
S

Shapci

Unregistriert
Wenn man es richtig programmiert kann man es nicht unterscheiden
 

Midnight_Myth

Premium
23 Apr. 2014
3.126
8.175
1.580
www.plauderkonfi.de
Wenn man es richtig programmiert kann man es nicht unterscheiden
Das sagst du als jemand, der laut eigener Aussage nicht programmieren kann. Da du das nicht weißt, kannst du nicht wirklich wissen, wie komplex das werden kann.
Auch muss man bedenken, dass die "Gegenseite" genauso einfach eine Gegenlösung gegen alles finden kann. Es ist nicht alles so einfach wie es scheint.
 
D

Deleted member 105534

Unregistriert
Wenn man es richtig programmiert kann man es nicht unterscheiden
Für dich heißt also "richtig programmieren", dass man alles falsch macht?


Man kann, wenn man es richtig programiert sicherlich seeehr vieles machen, man könnte z.B. auch machen, dass Spieler mit verschiedenen Rüstungen usw angegriffen werden (z.B. bei Minigames, bei denen Teams mit verschiedenfarbigen Lederrüstungen gekennzeichnet werden, sodass man nur Spieler des egnerteams angreift.
 
S

Shapci

Unregistriert
Ich habe nicht gesagt dass ich nicht programmieren kann, ich habe nur gesagt dass ich sowas nicht programmieren kann, weil ich mich mit sowas noch nie beschäftigt habe und kb darauf habe.

Das Problem beim programmieren ist, dass ein Programm nicht einfach weiß dass der eine Spieler echt und der andere Fake ist, für das Programm also den Hackclient sind alles normale Spieler. Sie sehe aus wie welcher, sie haben einene Namen überm Kopf, etc.
 

IchbinReis

Mitglied
14 Okt. 2014
2.597
12.262
1.580
Mannheim
Das Problem beim programmieren ist, dass ein Programm nicht einfach weiß dass der eine Spieler echt und der andere Fake ist, für das Programm also den Hackclient sind alles normale Spieler. Sie sehe aus wie welcher, sie haben einene Namen überm Kopf, etc.
Wie gesagt, es lässt sich vieles bypassen, und zwar das, was zzt. eben möglich ist.
Du wirst für fast alles immer eine Lösung finden - sei diese nun positiv oder negativ.

Sprich:
Es wird immer jemanden geben, der eine neue Lösung findet, eine KillAura gut hitten zu lassen,
während es wieder jemanden geben wird, der das eindämmen wird.

Und so geht das immer weiter.
 
  • Like
Reaktionen: MCl0s
S

Shapci

Unregistriert
Ja trotzdem multiple Schläge wird man immer blocke können, und genau das ist eine Sache welche leider noch desöftern funktioniert.
 

IchbinReis

Mitglied
14 Okt. 2014
2.597
12.262
1.580
Mannheim
Ja trotzdem multiple Schläge wird man immer blocke können, und genau das ist eine Sache welche leider noch desöftern funktioniert.
Es gibt für fast alles eine Lösung ^^

Wie gesagt, gleichzeitige Schläge kannst du abwandeln, indem du im Client die Hits nach einem bestimmten Zeitabstand festlegst, die du auch mit einem Befehl verändern kannst.
 

CartierTank

Mitglied
22 März 2015
713
5.403
1.155
- NoKnockback
Bereits verklärt

- NoSlowdown
Wenn jemand isst kann er sich nicht mit normaler geschwindigkeit bewegen, was daran so schwer? xD

- GlideFly
Man muss berechnen was für ein Movement legit und welches nicht ist, ist zwar komplexx, sollte aber möglich sein.

- FastLadder
Wenn jemand zu schnell klettert und der Ping nicht über 500 ist = kick.


Sorry, aber das ist lächerlich. Normal erkennt das NCP das ja auch, aber Coder wie Andrew der z.B. Saint codet können das ByPassen, also umgehen.

Aimbot's jeglicher Art sollen dadurch ja nicht erkannt werden, sie bringen einfach nixmehr weil sie die Fake-Spieler schlagen welcher direkt neben einem sind, was bedeutet dass sie nicht die anderen Spieler schlagen, sondern die Fake Spieler.
Es gibt viele Clients welche die Bots ByPassen und erkennen. Selbst Clients wie Wolfram erkennen diese.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop