Vorweg erstmal: ich werde nun auf das von Simson angesprochene Thema eingehen und dabei den nicht allzu konstruktiven Kommentar von
1999mani beiseite lassen.
@Simson:
Das Prinzip wie ich es gemeint habe ist, so kann man deiner Antwort entnehmen, ist ja bereits teilweise verständlich angekommen. Ich werde folgendes in ein kleines Register unterteilen, indem ich erst deine Fragen beantworten werde und in Punkt Numero 2 dann allerdings auf das mit - einigen Teammitgliedern des GommeHD-Netzwerks - besprochene Konzept eingehen.
Anfangs hatte ich es so geplant das es zu einer Bewerbungsphase kommen würde, bei der einige geistig reife freiwillige Mitglieder des GommeHD-Netzwerks als reine Ts3-Supporter angenommen werden würden.
Hierbei war der Grundgedanke das man, um diese Aufgabe nicht zum 24/7 Job umzufunktionieren, dass man den Supportchannel weglässt, sowie diese kleine Gruppe Freiwilliger nicht mit den Aufgaben eines Moderators vertraut macht. Sprich, man hätte eine Gruppe die für Recht und Ordnung sorgt, danach schaut das sich an die Regeln gehalten wird, etc., allerdings jedoch keine Fragen zu Minecraft beantworten müsste, diese Idee kam mir zu dem Post des Moderators Mannic, der angesprochen hatte das dadurch wieder alle 2 Min. ein Supporter nachfragen müsse.
Kommen wir aber nun zu Punkt Nr. 2 meines Registers, indem ich nun ein komplett neues Konzept vorstellen werde, welches zu 100% umsetzbar wäre auf GommeHD.net, den Userwünschen entsprechen würde und lediglich einen einmaligen Aufwand von geschätzten 20-30 Min. für die Administration zur Folge hätte. Nach dieser Einrichtung des Teamspeaks wären diese nicht mehr von Nöten und man könnte der neuen Gruppe, die ich nun vorstellen werde, die gesamte Überwachung des Ts3 überlassen.
@alle User des Forums:
Und so wird der GommeHD.net Ts3 wieder seinem altem Ruf gerecht:
Einleitung:
1. die Idee
1.1 Geschichte
1.2 Problemanalyse
1.3 Erläuterung
1.1 Geschichte:
Der Grundlösungsansatz ist bei uns allen vertretten.
Jeder kennt das Problem und jeder hat automatisch eine provesorische Lösung entwickelt. Mit diesem Beitrag möchte ich es euch nochmal vor Augen halten:
Das Problem wird von den Usern in jedem Fall durch "Distanzierung" gelöst.
Man unterscheidet automatisch aus dem Kopf heraus. Sprich, betritt ein User unseren Channel arbeitet unser Gehirn so, das wir automatisch erstmal überlegen ob diese Person
normal (hauptsächlich ältere, aber auch mit Ausnahmen) oder
unnormal (bez. Kiddie) ist.
Ist die Person normal so kann man eine Konversation eröffnen und eine ausgewogene Unterhaltung beginnt. Ist die Person jedoch ein "Kiddie", welches sich durch Stimmverzerrer, Screamer, etc. selbstständig unbeliebt macht, zu blockieren / zu entfernen / als Problem zu beseitigen.
Und wie geschieht das?
Richtig!
Wir benutzen einen Channel Ban und sorgen dafür das wir nicht mehr gestört werden.
Allerdings gibt es hier durch technische Mittel, die diesem User "Kiddie" zur Verfügung stehen, ein weiteres Problem..
Anmerkung: An dieser Stelle will ich noch anmerken das man bestimmt weiß was ich mit "Kiddies" meine, mir aber auch bewusst ist das es einige Ausnahmen gibt. Ich beziehe den Namen "Kiddie" auf das geistige Alter, wodurch auch ein 12-jähriger nicht zu dieser Gruppe gehören muss. Mir geht es rein um das Verhalten des Users.
1.2 Problemanalyse:
Der User "Kiddie" greift in einigen (nicht allen) Fällen auf seine technischen Hilfsmittel (sprich Skripts, VPN,usw.) zurück, wodurch er innerhalb weniger Sekunden die Möglichkeit erhält weiter zu nerven / weiter ein Problem dazustellen.
1.3 Erläuterung:
Der User, welchen ich in diesem Beitrag hier als "Kiddie" bezeichne, stellt aufs Neue das Problem da, da er durch die Rechteverteilung des Ts3 die Möglichkeit erhält aufs neue direkt dem Channel beizutretten. Doch was wäre wenn eben dies geändert werden würde?
Kommen wir nun zum nächsten Punkt, indem ich mein Konzept vorstellen werde, welches in meinen Augen, sowie in vieler anderer gefragter User als optimale Lösung erscheint.
2. Umsetzung
In diesem Teil meines Registers gehe ich nun auf mein Konzept ein.
Dieses ist vom Prinzip her eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Es werden dafür genau 2 Sachen benötigt.
1. Eine Bewerbungsphase, wodurch die in Punkt Nr. 2 angesprochene Gruppe aus älteren freiwilligen Usern eingeführt wird (Diese agieren als reine Ts3-Supporter. Kein Minecraftsupport. Die Aufgaben werden dann unter "3. Vorgehensweisen" erklärt).
2. Eine Gruppe frewilliger geistig reifer User welche sich um die Organisation und Einhaltung der Regeln des Teamspeak 3 Servers kümmert.
3. Der wichtigste Punkt von allen. Dies bezieht sich auf die Servereinstellungen des Ts3. Man müsste, wie in Punkt Nr. "1.1 Geschichte" bereits als Problem dagestellt, eine Distanzierung zwischen "
normal" und "
unnormal" dastellen. Dies geschieht wie oben genannt durch uns ja automatisch, sollte aber auch durch den Ts3 automatisiert sein. Die Einstellungen die dafür gemacht werden müssten, würden für die gesamte Administration lediglich eine einmalige Zeitspanne von ca. 30 Min. belegen.
Es geht nur darum eine Unterteilung zu schaffen. In diesem Fall habe ich für das Konzept die Gruppen "Neuling" und "Stammgast" im Sinne. Die Namen sind natürlich austauschbar, es geht ja auch rein um das Prinzip, welches ich vermitteln möchte. Diese beiden Gruppen haben jeweils unterschiedliche Rechte, welche durch "bewähren" erreichbar sind. D.h. hier zählt keine Mikrofonqualität, usw. hier geht es rein um das geistige Alter und wie man sich als Identität im Ts3 durch sein Verhalten präsentiert.
Um dies so übersichtlich und knapp zu formulieren wie möglich habe ich euch hier eine kleine Tabelle erstellt.
Siehe Punkt Nr. 3.
3. Vorgehensweisen
Hier die Tabelle zur Übersicht:
Legende:
nicht bewärte User = Neuling
bewährte User = Stammgast
Neulingschannel: können nicht bewährte und bewährte User erstellen
Stammgastchannel: können ausschließlich nur bewährte User erstellen
Die Namen sind austauschbar!
Ich verwende Sie nur als bildliche Verdeutlichung.
Erklärung:
Man bewährt sich automatisch durch sein Verhalten das man an den Tag legt.
Dieses wird durch die eingestellten Helferlein beobachtet. Wer sich über längere Zeit als positiv (nicht als Kiddie) erweist, bekommt den höheren Rang "Stammgast", durch den mann sich von den "Trollern" distanzieren kann.
Viele Leute werden Stammgast haben wollen, alleine schon dadurch das man so einen Avatar erhält, den seien wir mal ehrlich, den möchte jeder gerne bei sich drinnen haben.. es ist schließlich für einen das Markenzeichen.
Hierdurch wird in fast allen Fällen garantiert das die Leute sich benehmen werden aus Angst davor diese Zusatzrechte zu verlieren. Und jetzt das Beste vom Konzept. Sollte sich jemand "hocharbeiten", dann allerdings negativ auffallen, so entzieht man ihm seine Rechte und somit den Zugang zu den Leuten die ihre Ruhe haben wollen.
Hierdurch wird gewährt das die "normalen User" durch diese Unterteilung ungestört am Spielspaß teilnehmen können. Und auch für die Supporter ist es so am wenigsten Arbeit. Den so fallen einige Prozent an Usern weg, die ihre Zusatzrechte behalten wollen und es wird garantiert, da nicht jeden Tag jeder Stammgast bekommt, da er sich erst bewähren muss, das man im Vergleich zu jetzt wahrscheinlich nach diesem Konzept gerade mal so ca. 10 Leute pro Stunde, die sich nicht dran halten werden, denen ihre Rechte wieder entzieht.
Derzeit ist es so, das wenn man sich nicht benimmt wird man gekickt oder gebannt, was für die Meisten keine Strafe ist da sich durch Banumgehungen (Identitätswechsel, etc.) nach kürzerster Zeit eh entsperren lassen kann. Würden wir nach dem Konzept gehen könnte man sich so viel Identitäten erstellen wie man wollte, aber man wär eben immer Neuling, bis man sich wieder bewährt hat.
4. Was haltet ihr von dem Konzept?
So ihr Lieben.. Jetzt würde mich mal interessieren was ihr, die fleissigen Leser, von diesem Konzept halten. Um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen habe ich hierfür auf Strawpoll eine Seite eingerichtet, wo ihr mir durch euren Vote eure Meinung hinterlassen könnt.
Sicher ist das Konzept noch ausbaubar und daher wünsche ich mir auch fleissige Schreiber in diesem Thread die genauer auf mein Konzept eingehen.
Schlusswort: Es würde mich sehr freuen wenn ihr dieses Konzept bewerten könntet und mir eure Meinung dazu dalassen könntet. Für die Leute die sich dies all durchgelesen haben wollte ich anbei hier noch ein kleines Dankeschön loswerden!
Ich würde mir wünschen das ihr diesen Post mit anderen Usern teilt, damit wir dieses gemeinsame Ziel in absehbarer Ferne erreichen können.
PS: So oder so. Ein kurzer Punkt noch. Bitte schafft den Haken (Verifiziert) ganz ab oder sorgt dafür das die Bots laufen. Im Moment ist es so das die kleinen Kinder alle verifiziert sind durch ihr Minecraft und die anderen nicht chatten können, usw. Und dies sind gerade die Älteren die sich zu benehmen wissen. Warum man dem nachkommen sollte obwohl doch eine Verbindung zwischen dem MC-Server und dem Ts3-Server bestehen soll? Weil der Ts3 durch sein Bekanntheitsgrad und Channel wie "TSDS" zur Belustigung und Unterhaltung dient. Nur noch wenige Prozent aller User kommen in den Ts3 um sich in Minecraft auf dem GommeHD.net Server wiederzutreffen.
Hier der Strawpolllink zum voten:
http://strawpoll.de/JUih7GJ
Mit freundlichen Grüßen,
euer fleissiger Schreiberling ~RageMusic.