TeamSpeak³ Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Laubfrosch7

Content
13 Apr. 2014
7.174
14.023
1.580
25
poland, but the "la" is silent
Hey,
Ich wollte mal ein wenig Kritik bezüglich des TeamSpeak³ Servers äußern.
Mir ist klar, dass sich der TS so gut wie selbst regeln soll, dies aber einfach nicht 100% richtig funktioniert.
Mal so ein paar kleine Kritikpunkte, welche mich zu Zeit ein wenig "nerven."
Fangen wir mal an:

Das Serverteam muss sich gegenüber den Usern in keinem Fall rechtfertigen, jedoch ist uns der respektvolle Umgang sehr wichtig.
Respektvoller Umgang.
Nettes Thema.
Von Seiten des Teams kann es ja vielleicht sein.
Jedoch sehen das die User nicht ganz so.
Um mal ein kurzes Beispiel zu bringen:
5.PNG
Aber auch nicht nur auf dem TS auch InGame ist alles ein wenig unfreundlicher geworden.

Belästigungen jeglicher Art sind verboten. Dazu gehören z.B. Störgeräusche, Echos, Spam jeglicher Art oder eine unangemessene Lautstärke. [...]
Spam ....
9.PNG
und ChannelHopping....
6.PNG
Einer der momentan nervigsten Sachen.

Alle rassistischen, rechtsextremistischen, sexistischen und Pornografischen Aussagen (Namen, Channelnamen, Links, Avatare und Nachrichten) sind in jeder Art und Weise untersagt und werden nicht toleriert.
....
2.PNG
Dreimal an diesem Tag gesehen.
Wie auch immer. Geht gleich weiter.

Werbung in Form von Links […] sind […] untersagt.
8.PNG
Noch Fragen?
Naja ...
Kommen wir zum wichtigsten Teil.
Telefonverarschen in jeglicher Art sind verboten und werden bei Verstoß hart bestraft.
1.PNG
39, später über 50 User, welche sich für 2 Stunden über Telefonstreiche auf dem GommeTS zerreißen.
Und ... naja hart bestraft ...
ein Moderator hat den Channel gelöscht und innerhalb von 10 Sekunden gab es einen neuen, welcher sogar exakt den selben Namen hatte und wieder 50+ User beinhaltete.

Was ich damit sagen möchte.
Der TeamSpeak³ vom GommeHD.net Server wird meiner Meinung nach momentan etwas vernachlässigt.
Unbenannt 2.PNG
Was bringen Hilfe Channel, wenn man sowieso 2 Stunden warten muss?

Vielleicht kann man da etwas ändern :3
Würde mich freuen ;)

~Laub
(Könnt ja mal schreiben, was ihr von der momentanen Lage so haltet.)
 

Eintoenig

Mitglied
15 Jan. 2014
781
769
525
26
Ich habe von mehren Mods gehört, dass dem Serverteam der Teamspeak relativ egal ist.
Dort wird nicht mehr großartig supportet etc ;)
 
K

KcxrsIvXHMQb8dm9V8wsd1DY

Unregistriert
Ich habe zu der Gesamtsituation ebenfalls bereits Stellung genommen (siehe: https://www.gommehd.net/threads/bzgl-ts3-so-geht-es-nicht-weiter.239810/#post-1280859).
Wie bereits im Thread erwähnt habe ich auch angesprochen das ich mich freiwillig sofort als Moderator bewerben würde um den Ts3 wieder im alten Glanz der guten alten Zeiten erscheinen zu lassen.
Ich würde diese Aufgabe zudem sehr ernst nehmen, da ich wenn ich etwas beginne, mich da auch mit all meiner Kraft reinhänge um mein Ziel zu erreichen. In diesem Fall wäre es die Besserung des Ts3, die Wiedereinführung der Avatare und die eventuelle Abschaffung der Verifizierung. Gründe dafür?
Es ist Fakt das der Ts3 GommeHD.net schon bereits seit ewiger Zeit nicht mehr ausschließlich für den Minecraftserver verwendet wird. Sprich durch die Bekanntheit des Ts3 sind auch viele geistig reife Personen dazu gelangt, aber gerade diese leiden sehr darunter das sie weder den Chat verwenden, noch wenn etwas wichtiges anliegt mit Freunden, etc. via Ts3 Kontakt aufnehmen können.

Was ich damit sagen will?
Kurz gesagt: Es wird mal wieder Zeit für eine Moderatoren-Bewerbungsphase.


Mit freundlichen Grüßen,

RageMusic
 
  • Like
Reaktionen: victore99

Erlaubt

Mitglied
9 Apr. 2015
31
53
673
24
Frankfurt am Main
Also wie ihr bestimmt mitbekommen habt gibt es im Teamspeak die Support Channel nicht mehr das liegt dran das es derzeit überarbeitet wird.Wie auch der liebe @G1G4 einen Beitrag zu verfasst hat.@Laubfrosch7 klar sind die Sachen wie das mit den "Juden" & "Türken" nicht okay,aber das Team hat halb viel arbeit und kümmert sich um alles so gut es geht.

MfG
 

Laubfrosch7

Content
13 Apr. 2014
7.174
14.023
1.580
25
poland, but the "la" is silent
Also wie ihr bestimmt mitbekommen habt gibt es im Teamspeak die Support Channel nicht mehr das liegt dran das es derzeit überarbeitet wird.
Sie werden nicht überarbeitet.
Sie wurden abgeschafft. Stattdessen gibt es jetzt eine neue Hilfe Seite.
https://help.gommehd.net/
Bitte erzähle nicht Sachen, welche nicht stimmen.
Laubfrosch7 klar sind die Sachen wie das mit den "Juden" & "Türken" nicht okay
Nicht ok? Das in Worte zu fassen ... naja.
Aber das Team hat halt viel Arbeit und kümmert sich um alles so gut es geht.
Standard Spruch, welcher hier ja anscheinend nicht wirklich zum Thema übereinstimmt oder?
 
  • Like
Reaktionen: victore99

Voymar

Mitglied
6 Dez. 2014
2.213
5.607
1.580
25
Augsburg
twitter.com
Ich verstehe dich schon. Jedoch hat @Moritz einmal erwähnt;

Wir werden keine Entbannungsanträge annehmen, da der Ts3 sehr weit unten in der Prioritätenliste steht und Minecraft für uns der wichtigerer Punkt ist.

Ich werde jetzt nicht auf all deine Kritikpunkte eingehen, denn ein Admin hat einmal gesagt "Jeder ist für sich selbst auf dem Teamspeak verantwortlich" oder sowas in der Art. Soweit ich weiß kannst du dir ja selbst deine Channel einrichten und auch andere User blockieren, die dich privat anschreiben.

Trotz alle dem habe ich auch noch eine persönliche Meinung zu dem Thema:
Auch ich bin ab und zu auf dem GommeHD.net Teamspeak. Wenn ich auf dem TS bin und dort die Channel mal durchgehe, sehe ich mindestens einen Channel, der rechtsradikal, negativ anstößig oder einfach nur rassistisch ist. Wie man oben bereits sieht, will sich das Team mehr auf den Ingame Aspekt konzentrieren - was sich für mich auch total legitim und okay anhört. Jedoch verstehe ich dann nicht, warum man nicht wieder die TS³-Supporter einstellt.
Somit könnten sich Admins & Mods wieder mehr auf den Ingame Teil konzentrieren und müssten den TeamSpeak nicht so 'untergehen' lassen.

Anscheinend herrscht ja ein bisschen Chaos im Teamspeak und ich fand das immer relativ lobenswert vom Gomme Team, dass sie immer so einen kostenlos TS noch zum Server dazu stellten, der auch so gut funktionierte (mit Hilfechannel, aufgeräumten Channels, keine nervigen User, etc.)

~Voymar
 
  • Like
Reaktionen: Andreeew

Laubfrosch7

Content
13 Apr. 2014
7.174
14.023
1.580
25
poland, but the "la" is silent
Ich werde jetzt nicht auf all deine Kritikpunkte eingehen, denn ein Admin hat einmal gesagt "Jeder ist für sich selbst auf dem Teamspeak verantwortlich" oder sowas in der Art. Soweit ich weiß kannst du dir ja selbst deine Channel einrichten und auch andere User blockieren, die dich privat anschreiben.
Naja wie gesagt. Blöderweise klappt das aber nicht ganz so, wie sie es sich anscheinend vorgestellt haben.

Jedoch verstehe ich dann nicht, warum man nicht wieder die TS³-Supporter einstellt.
Das ist ja direkt das nächste. Warum hat man diese denn überhaupt aus dem Team verwiesen?
Haben anscheinend zu viel Geld gekostet.
Ironie
 
K

KcxrsIvXHMQb8dm9V8wsd1DY

Unregistriert
Guten Mittag Voymar,

bzgl. deiner Stellungnahme möchte ich eben mal einwerfen das die Mods (die derzeitigen) ja nach einer engen Auswahl keine arbeiten mehr hätten im Ts3.
Man müsste ein Bewerbungsverfahren eröffnen und die am besten infrage kommenden User mit den Aufgaben eines Supporters vertraut machen. Man könnte hiernach als derzeitiger Mod danach sozusagen ohne komisches Gefühl in der Magengegend den Ts3 den neuen Mods überlassen. Diese würden allen Aufgaben nachkommen und die jetzigen Mods hätten keine Arbeit mehr.

Fazit: die jetzigen Moderatoren müssten sich um nichts mehr kümmern und dennoch würde der Ts3 wieder den Wünschen der Community nachkommen.

"Ihr sagt zwar das der Ts3 sehr weit unten in eurer Prioritätenliste steht, dennoch sollte man nicht vergessen das der Ts3 ebenfalls ein Wahrzeichen für die Community darstellt und die goldene Regel sollte nun mal lauten:

Über dem Minecraft Server, sowie dem Ts3-Server steht der allgemeine Wohlfühlfaktor der Gommunity."

So. Hier wäre nun erstmal genug Diskussionsstoff.


Mit freundlichen Grüßen,

RageMusic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Laubfrosch7

Phantii

Mitglied
22 Feb. 2015
120
1.187
950
25
Bedwars
Ich verstehe sowieso GARNICHT wieso der "Ts-Suppen" ;) - Rang abgeschafft wurde.
Diese haben meiner Meinung nach einen guten Job geleistet und sind nicht so wie manche
(MANCHE, nicht alle) Team Mitglieder abgehoben. Sie haben sich als normale Spieler gesehen.

- So ist mir dies im Kopf geblieben -
 

Simsoro

Premium
Das ist ja direkt das nächste. Warum hat man diese denn überhaupt aus dem Team verwiesen?
Ich verstehe sowieso GARNICHT wieso der "Ts-Suppen" ;) - Rang abgeschafft wurde.
Nein eben nicht. Diese "Supporter" müssten nämlich alle zwei Minuten mit Fragen zu uns Moderatoren rennen, um dann dem User im Hilfechannel dann weiterhelfen zu können. Daher macht es schon Sinn, dass sich nur Moderatoren um die Hilfechannel kümmern.
https://www.gommehd.net/threads/war...er-das-teamspeak-problem.203141/#post-1098923
Einer der Gründe c:

Fazit: die jetzigen Moderatoren müssten sich um nichts mehr kümmern und dennoch würde der Ts3 wieder den Wünschen der Community nachkommen
Du willst also Mods einstellen bzw. selber einer werden, der sich nur um den TS kümmert? Hab ich das richtig verstanden?
Das wäre dann der gleiche Rang wie der TS-Supporter früher und wieso der abgeschafft wurde habe ich ja erzählt. Da es auch keinen Hilfechannel mehr gibt hätten sie nichts anderes zu tun, als Channel/User mit unangemessenem Namen zu löschen bzw. zu bannen. Das wäre ein sehr einseitiger Rang.
Die Hilfechannel könnte man zwar wieder anschaffen, aber der wurde auch nicht ohne Grund beseitigt. Die Fragen haben sich dort immer wiederholt und die häufigsten wurden auf help.gommehd.net zusammengefasst. Wenn man noch andere Fragen hat, dann stehen die (Forum)-Moderatoren in einer Unterhaltung zur Verfügung und ich bin mir sicher, dass wenn der Moderator Zeit und Lust hat und man ihn nett fragt, dass er auch mal zu einem Gespräch im TS bereit ist.
Die Serverleitung möchte die Fragen auf eine Plattform fokusieren. Dort können eben nicht nur die Teammitglieder helfen, sondern auch die User.
Was meiner Meinung nach aber fehlt ist ein Weg/eine Funktion, um solche Leute, die im ersten Beitrag beschrieben wurden, zu melden.

LG Simson
 

Overload

Supremium
11 Sep. 2014
304
2.042
1.065
23
www.twitch.tv
Ganz echt, man kann innerhalb von 3 min einen besseren TS wie den von Gomme finden... Warum tut man sich diesen Niveauunterkeller den überhaupt an?
 
K

KcxrsIvXHMQb8dm9V8wsd1DY

Unregistriert
Vorweg erstmal: ich werde nun auf das von Simson angesprochene Thema eingehen und dabei den nicht allzu konstruktiven Kommentar von 1999mani beiseite lassen.

@Simson:

Das Prinzip wie ich es gemeint habe ist, so kann man deiner Antwort entnehmen, ist ja bereits teilweise verständlich angekommen. Ich werde folgendes in ein kleines Register unterteilen, indem ich erst deine Fragen beantworten werde und in Punkt Numero 2 dann allerdings auf das mit - einigen Teammitgliedern des GommeHD-Netzwerks - besprochene Konzept eingehen.

Anfangs hatte ich es so geplant das es zu einer Bewerbungsphase kommen würde, bei der einige geistig reife freiwillige Mitglieder des GommeHD-Netzwerks als reine Ts3-Supporter angenommen werden würden.
Hierbei war der Grundgedanke das man, um diese Aufgabe nicht zum 24/7 Job umzufunktionieren, dass man den Supportchannel weglässt, sowie diese kleine Gruppe Freiwilliger nicht mit den Aufgaben eines Moderators vertraut macht. Sprich, man hätte eine Gruppe die für Recht und Ordnung sorgt, danach schaut das sich an die Regeln gehalten wird, etc., allerdings jedoch keine Fragen zu Minecraft beantworten müsste, diese Idee kam mir zu dem Post des Moderators Mannic, der angesprochen hatte das dadurch wieder alle 2 Min. ein Supporter nachfragen müsse.
Kommen wir aber nun zu Punkt Nr. 2 meines Registers, indem ich nun ein komplett neues Konzept vorstellen werde, welches zu 100% umsetzbar wäre auf GommeHD.net, den Userwünschen entsprechen würde und lediglich einen einmaligen Aufwand von geschätzten 20-30 Min. für die Administration zur Folge hätte. Nach dieser Einrichtung des Teamspeaks wären diese nicht mehr von Nöten und man könnte der neuen Gruppe, die ich nun vorstellen werde, die gesamte Überwachung des Ts3 überlassen.


@alle User des Forums:



Und so wird der GommeHD.net Ts3 wieder seinem altem Ruf gerecht:

Einleitung:

1. die Idee
1.1 Geschichte
1.2 Problemanalyse
1.3 Erläuterung


1.1 Geschichte:

Der Grundlösungsansatz ist bei uns allen vertretten.
Jeder kennt das Problem und jeder hat automatisch eine provesorische Lösung entwickelt. Mit diesem Beitrag möchte ich es euch nochmal vor Augen halten:

Das Problem wird von den Usern in jedem Fall durch "Distanzierung" gelöst.
Man unterscheidet automatisch aus dem Kopf heraus. Sprich, betritt ein User unseren Channel arbeitet unser Gehirn so, das wir automatisch erstmal überlegen ob diese Person normal (hauptsächlich ältere, aber auch mit Ausnahmen) oder unnormal (bez. Kiddie) ist.
Ist die Person normal so kann man eine Konversation eröffnen und eine ausgewogene Unterhaltung beginnt. Ist die Person jedoch ein "Kiddie", welches sich durch Stimmverzerrer, Screamer, etc. selbstständig unbeliebt macht, zu blockieren / zu entfernen / als Problem zu beseitigen.

Und wie geschieht das?

Richtig!
Wir benutzen einen Channel Ban und sorgen dafür das wir nicht mehr gestört werden.
Allerdings gibt es hier durch technische Mittel, die diesem User "Kiddie" zur Verfügung stehen, ein weiteres Problem..

Anmerkung: An dieser Stelle will ich noch anmerken das man bestimmt weiß was ich mit "Kiddies" meine, mir aber auch bewusst ist das es einige Ausnahmen gibt. Ich beziehe den Namen "Kiddie" auf das geistige Alter, wodurch auch ein 12-jähriger nicht zu dieser Gruppe gehören muss. Mir geht es rein um das Verhalten des Users.

1.2 Problemanalyse:


Der User "Kiddie" greift in einigen (nicht allen) Fällen auf seine technischen Hilfsmittel (sprich Skripts, VPN,usw.) zurück, wodurch er innerhalb weniger Sekunden die Möglichkeit erhält weiter zu nerven / weiter ein Problem dazustellen.

1.3 Erläuterung:

Der User, welchen ich in diesem Beitrag hier als "Kiddie" bezeichne, stellt aufs Neue das Problem da, da er durch die Rechteverteilung des Ts3 die Möglichkeit erhält aufs neue direkt dem Channel beizutretten. Doch was wäre wenn eben dies geändert werden würde?
Kommen wir nun zum nächsten Punkt, indem ich mein Konzept vorstellen werde, welches in meinen Augen, sowie in vieler anderer gefragter User als optimale Lösung erscheint.

2. Umsetzung

In diesem Teil meines Registers gehe ich nun auf mein Konzept ein.
Dieses ist vom Prinzip her eigentlich ganz einfach zu verstehen.


Es werden dafür genau 2 Sachen benötigt.

1. Eine Bewerbungsphase, wodurch die in Punkt Nr. 2 angesprochene Gruppe aus älteren freiwilligen Usern eingeführt wird (Diese agieren als reine Ts3-Supporter. Kein Minecraftsupport. Die Aufgaben werden dann unter "3. Vorgehensweisen" erklärt).

2. Eine Gruppe frewilliger geistig reifer User welche sich um die Organisation und Einhaltung der Regeln des Teamspeak 3 Servers kümmert.

3. Der wichtigste Punkt von allen. Dies bezieht sich auf die Servereinstellungen des Ts3. Man müsste, wie in Punkt Nr. "1.1 Geschichte" bereits als Problem dagestellt, eine Distanzierung zwischen "normal" und "unnormal" dastellen. Dies geschieht wie oben genannt durch uns ja automatisch, sollte aber auch durch den Ts3 automatisiert sein. Die Einstellungen die dafür gemacht werden müssten, würden für die gesamte Administration lediglich eine einmalige Zeitspanne von ca. 30 Min. belegen.
Es geht nur darum eine Unterteilung zu schaffen. In diesem Fall habe ich für das Konzept die Gruppen "Neuling" und "Stammgast" im Sinne. Die Namen sind natürlich austauschbar, es geht ja auch rein um das Prinzip, welches ich vermitteln möchte. Diese beiden Gruppen haben jeweils unterschiedliche Rechte, welche durch "bewähren" erreichbar sind. D.h. hier zählt keine Mikrofonqualität, usw. hier geht es rein um das geistige Alter und wie man sich als Identität im Ts3 durch sein Verhalten präsentiert.

Um dies so übersichtlich und knapp zu formulieren wie möglich habe ich euch hier eine kleine Tabelle erstellt. Siehe Punkt Nr. 3.


3. Vorgehensweisen

Hier die Tabelle zur Übersicht:

5vl5v3xd.png


Legende:

nicht bewärte User = Neuling
bewährte User = Stammgast

Neulingschannel: können nicht bewährte und bewährte User erstellen
Stammgastchannel: können ausschließlich nur bewährte User erstellen

Die Namen sind austauschbar!
Ich verwende Sie nur als bildliche Verdeutlichung.


Erklärung:

Man bewährt sich automatisch durch sein Verhalten das man an den Tag legt.
Dieses wird durch die eingestellten Helferlein beobachtet. Wer sich über längere Zeit als positiv (nicht als Kiddie) erweist, bekommt den höheren Rang "Stammgast", durch den mann sich von den "Trollern" distanzieren kann.

Viele Leute werden Stammgast haben wollen, alleine schon dadurch das man so einen Avatar erhält, den seien wir mal ehrlich, den möchte jeder gerne bei sich drinnen haben.. es ist schließlich für einen das Markenzeichen.

Hierdurch wird in fast allen Fällen garantiert das die Leute sich benehmen werden aus Angst davor diese Zusatzrechte zu verlieren. Und jetzt das Beste vom Konzept. Sollte sich jemand "hocharbeiten", dann allerdings negativ auffallen, so entzieht man ihm seine Rechte und somit den Zugang zu den Leuten die ihre Ruhe haben wollen.

Hierdurch wird gewährt das die "normalen User" durch diese Unterteilung ungestört am Spielspaß teilnehmen können. Und auch für die Supporter ist es so am wenigsten Arbeit. Den so fallen einige Prozent an Usern weg, die ihre Zusatzrechte behalten wollen und es wird garantiert, da nicht jeden Tag jeder Stammgast bekommt, da er sich erst bewähren muss, das man im Vergleich zu jetzt wahrscheinlich nach diesem Konzept gerade mal so ca. 10 Leute pro Stunde, die sich nicht dran halten werden, denen ihre Rechte wieder entzieht.

Derzeit ist es so, das wenn man sich nicht benimmt wird man gekickt oder gebannt, was für die Meisten keine Strafe ist da sich durch Banumgehungen (Identitätswechsel, etc.) nach kürzerster Zeit eh entsperren lassen kann. Würden wir nach dem Konzept gehen könnte man sich so viel Identitäten erstellen wie man wollte, aber man wär eben immer Neuling, bis man sich wieder bewährt hat.


4. Was haltet ihr von dem Konzept?

So ihr Lieben.. Jetzt würde mich mal interessieren was ihr, die fleissigen Leser, von diesem Konzept halten. Um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen habe ich hierfür auf Strawpoll eine Seite eingerichtet, wo ihr mir durch euren Vote eure Meinung hinterlassen könnt.
Sicher ist das Konzept noch ausbaubar und daher wünsche ich mir auch fleissige Schreiber in diesem Thread die genauer auf mein Konzept eingehen.

Schlusswort: Es würde mich sehr freuen wenn ihr dieses Konzept bewerten könntet und mir eure Meinung dazu dalassen könntet. Für die Leute die sich dies all durchgelesen haben wollte ich anbei hier noch ein kleines Dankeschön loswerden!
Ich würde mir wünschen das ihr diesen Post mit anderen Usern teilt, damit wir dieses gemeinsame Ziel in absehbarer Ferne erreichen können.

PS: So oder so. Ein kurzer Punkt noch. Bitte schafft den Haken (Verifiziert) ganz ab oder sorgt dafür das die Bots laufen. Im Moment ist es so das die kleinen Kinder alle verifiziert sind durch ihr Minecraft und die anderen nicht chatten können, usw. Und dies sind gerade die Älteren die sich zu benehmen wissen. Warum man dem nachkommen sollte obwohl doch eine Verbindung zwischen dem MC-Server und dem Ts3-Server bestehen soll? Weil der Ts3 durch sein Bekanntheitsgrad und Channel wie "TSDS" zur Belustigung und Unterhaltung dient. Nur noch wenige Prozent aller User kommen in den Ts3 um sich in Minecraft auf dem GommeHD.net Server wiederzutreffen.

Hier der Strawpolllink zum voten: http://strawpoll.de/JUih7GJ


Mit freundlichen Grüßen,

euer fleissiger Schreiberling ~RageMusic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Overload

Supremium
11 Sep. 2014
304
2.042
1.065
23
www.twitch.tv
Vorweg erstmal: ich werde nun auf das von Simson angesprochene Thema eingehen und dabei den nicht allzu konstruktiven Kommentar von 1999mani beiseite lassen.

@ Simson:

Das Prinzip wie ich es gemeint habe ist, so kann man deiner Antwort entnehmen, ist ja bereits teilweise verständlich angekommen. Ich werde folgendes in ein kleines Register unterteilen, indem ich erst deine Fragen beantworten werde und in Punkt Numero 2 dann allerdings auf das mit - einigen Teammitgliedern des GommeHD-Netzwerks - besprochene Konzept eingehen.

Anfangs hatte ich es so geplant das es zu einer Bewerbungsphase kommen würde, bei der einige geistig reife freiwillige Mitglieder des GommeHD-Netzwerks als reine Ts3-Supporter angenommen werden würden.
Hierbei war der Grundgedanke das man, um diese Aufgabe nicht zum 24/7 Job umzufunktionieren, dass man den Supportchannel weglässt, sowie diese kleine Gruppe Freiwilliger nicht mit den Aufgaben eines Moderators vertraut macht. Sprich, man hätte eine Gruppe die für Recht und Ordnung sorgt, danach schaut das sich an die Regeln gehalten wird, etc., allerdings jedoch keine Fragen zu Minecraft beantworten müsste, diese Idee kam mir zu dem Post des Moderators Mannic, der angesprochen hatte das dadurch wieder alle 2 Min. ein Supporter nachfragen müsse.
Kommen wir aber nun zu Punkt Nr. 2 meines Registers, indem ich nun ein komplett neues Konzept vorstellen werde, welches zu 100% umsetzbar wäre auf GommeHD.net, den Userwünschen entsprechen würde und lediglich einen einmaligen Aufwand von geschätzten 20-30 Min. für die Administration zur Folge hätte. Nach dieser Einrichtung des Teamspeaks wären diese nicht mehr von Nöten und man könnte der neuen Gruppe, die ich nun vorstellen werde, die gesamte Überwachung des Ts3 überlassen.

ICH SPEICHERE AN DIESER STELLE SCHONMAL BEVOR MIR DIES VERLOREN GEHT. BIN NOCH NICHT FERTIG. WIRD IN DIESEM MOMENT BEARBEITET.
Unkonstruktiv? Ist halt die Wahrheit...
 
H

Homomorphimus

Unregistriert
Vorweg erstmal: Das sind sehr viele Gedanken dabei, die mir sehr gefallen.

Allerdings finde ich, dass dieses Konzept, welches du aufgebaut hast, nicht so leicht funktioniert.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seit heute wieder aktiv im Teamspeak 3 bin und musste im ersten Moment wieder feststellen, dass die Trolle nicht verschwunden sind.
Du hast auch Recht, sobald man den Spieler die Channelgruppe:"Channel Ban" gibt, dann greifen nicht nur Kiddys, sondern auch Erwachsene auf die Funktion und erstellen sich eine neue Identität.
Es gibt allerdings auch eine Alternative für die Leute, welche dementsprechend genervt werden. Man könnte den Channel mit einem Kennwort versehen, dann würde die neue Identität zu nichts führen.
Sobald man die Avatar-Funktion wiedereinführt, muss man auch einen Support einführen, der sich um diesen Teil kümmert. Denn sobald jemand ein Bild von Hitler hoch lädt, muss der Supporter fungieren und diesen User zur Rechenschaft ziehen.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Supporter beurteilen, wer oder was die Gruppe bekommt. Es gibt allerdings einige User, die nichts sagen, sondern nur in bestimmten Moment etwas von sich geben. Dann müssten die Supporter kontinuierlich durch die Channel gehen und schauen, wie sich die Leute benehmen.
Jeder User muss konsequent behandelt werden, sei es Freund oder Feind.
Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn die neue Stammgruppe eingeführt werden sollte, dass die Troll-Aktivität asymptotisch gegen null geht. Ich glaube, dass jeder um die Gruppe kämpfen würde. Und wenn jeder um die Gruppe kämpft, dann benehmen sich auch die Leute dementsprechend.

Und ich bin auch der Meinung, dass man nicht direkt bewerten kann, ob sich jemand benimmt oder ob der User einfach bloß so tut, sich benehmen zu wollen.
Eine weitere Lücke besteht darin, dass wenn ein User die Stammgruppe bekommt, dann könnte er sich eine neue Identität machen und einfach wieder so tun, als wenn er die Gruppe nicht hat. Dann müsste man auch auf die IP-Adresse achten, allerdings können die Leute ihre IP-Adresse überbrücken, somit steigt die Anzahl der Identitäten, welche die Stammgruppe besitzen und man müsste mehr Zeit investieren und man hätte wiederum die Trolle.

Und ich finde auch, dass wenn man z.B. einen Supporter verachtet, dann würde der Supporter affektiv handeln und rein aus seinen inneren Trieben heraus. Es kann auch sein, dass wenn man z.B. eine Aussage tätigt, die dem Supporter nicht gefällt, dann würde der Supporter ihm die Gruppe entziehen.
Die Supporter würde dementsprechend ihre Rechte ausnutzen. Was ich damit sagen will, man soll sich das Team ganz genau aussuchen. Das Team muss eine unparteiische Ader aufweisen. Und falls ein User gegen Supportern konstruktive Kritik ausübt, dann handeln einige Supporter einfach fatal und bannen wie schon erwähnt aus einem inneren Trieb heraus.
 
  • Like
Reaktionen: RageMusic
K

KcxrsIvXHMQb8dm9V8wsd1DY

Unregistriert
@Homomorphimus

Vorweg erstmal bin ich sehr sehr begeistert über dein Schreiben gewesen. Das Lesen hat mir Spaß gemacht und meine alten grauen Gehirnzellen aufs Neue dazu angekurbelt ein kleines Schriftstück auf altem vergilbtem Pergament niederzuschreiben.

1.

Es gibt allerdings auch eine Alternative für die Leute, welche dementsprechend genervt werden. Man könnte den Channel mit einem Kennwort versehen, dann würde die neue Identität zu nichts führen.

Dem ist entgegen zu setzen das allerdings das erstellen eines Passworts nicht die optimale Lösung ist.

Beispiel: Man möchte einen öffentlichen Channel haben (z.B. TSDS) wird aber ständig von Hoppern belästigt, so würde das mit dem Passwort entweder dazu führen das die Hopper draußen bleiben, aber auch keine User mehr reinkönnten oder man müsste das Passwort wieder öffentlich oben eintippen, allerdings ist auch so der Hopper wieder von den Lesern betroffen. Demnach ist dies keine Lösung, aber bei meinem Konzept bedacht.

2.
Sobald man die Avatar-Funktion wiedereinführt, muss man auch einen Support einführen, der sich um diesen Teil kümmert. Denn sobald jemand ein Bild von Hitler hoch lädt, muss der Supporter fungieren und diesen User zur Rechenschaft ziehen.

Dem bin ich mir bewusst, dies würden die Supporter aber freiwillig machen und da den Leuten so viel daran liegt einen Avatar zu haben (ihr Markenzeichen) werden viele alles tun um ihn zu behalten. Wer Bilder wie Hitler, usw. bei sich auftauchen lässt würde eben dieses Recht dadurch entzogen bekommen, das man nicht mehr als bewährt durchgeht.


3.
Eine weitere Lücke besteht darin, dass wenn ein User die Stammgruppe bekommt, dann könnte er sich eine neue Identität machen und einfach wieder so tun, als wenn er die Gruppe nicht hat. Dann müsste man auch auf die IP-Adresse achten, allerdings können die Leute ihre IP-Adresse überbrücken, somit steigt die Anzahl der Identitäten, welche die Stammgruppe besitzen und man müsste mehr Zeit investieren und man hätte wiederum die Trolle.

Dieses Problem sehe ich nicht in meinem Konzept wiedergespiegelt. Man würde bei schlechtem Benehmen lediglich den Userrang bewährt entzogen bekommen. Das praktische ist ja, das die Leute dann so viel Identitäten erstellen könnten wie sie wollen, aber dennoch nicht wieder beitretten könnten in der Zone der bewährten User.
Und mir ist bewusst das einige User dann mehrmals vllt. hochgemoved werden würden und dort Mist bauen. Es wäre ein Kreislauf. Allerdings ist dies für ein automatisiertes System meiner Meinung nach die simpelste und beste Lösung. Zudem wäre es für die Supporter bestimmt kein Problem damit zu arbeiten.
Warum? Die Helferlein sind freiwillige angagierte User und es gibt eben Leute die Spaß daran haben anderen zu helfen. Dies wäre trotz all der Wiederholungen ja eben das gemeinsame Ziel der Supportergruppe.

Es ist logisch das dieses Konzept nicht die Komplettlösung beinhaltet, die allerdings meines Erachtens nach auch nie möglich sein wird, solange es eben die User gibt die zum Spaß andere User mit allen Mitteln nerven/trollen wollen.


4.
Und ich finde auch, dass wenn man z.B. einen Supporter verachtet, dann würde der Supporter affektiv handeln und rein aus seinen inneren Trieben heraus. Es kann auch sein, dass wenn man z.B. eine Aussage tätigt, die dem Supporter nicht gefällt, dann würde der Supporter ihm die Gruppe entziehen.
Die Supporter würde dementsprechend ihre Rechte ausnutzen. Was ich damit sagen will, man soll sich das Team ganz genau aussuchen. Das Team muss eine unparteiische Ader aufweisen. Und falls ein User gegen Supportern konstruktive Kritik ausübt, dann handeln einige Supporter einfach fatal und bannen wie schon erwähnt aus einem inneren Trieb heraus.

Dieses Thema bin ich eben erst im Ts3 in einer kleinen Diskussionsrunde durchgegangen.
Ohne gegenseitige Kontrolle wird es selbstverständlich nicht möglich sein.
Allerdings ist hier der Lösungsansatz ebenso simpel wie genial:

Beispiel:
Ein User, der sich immer benimmt, wird von einem Teammitglied nicht gemocht.

Lösung:
Die Supporter sitzen in kleinen Gruppen zusammen, sodass immer mind. 3 Supporter zusammen bestimmen ob eine Person nur ein Problem mit wem anders hat, oder ob sie wirklich nicht zurechnungsfähig ist.


Ich denke ich müsste hiermit alle Zweifel aus dem Weg geräumt haben, würde mich allerdings sehr darüber freuen wenn du, aber auch andere Mitglieder dieses Forums, mir weitere Lücken meines Konzepts aufweisen würden.


Dankend,

RageMusic
 

Simsoro

Premium
Dieses wird durch die eingestellten Helferlein beobachtet.
Da ist das größte Problem an diesem Vorschlag. Man kann nicht das Verhalten einer Person in 5 Minuten bewerten. Man müsste das schon mehrere Stunden/Tage machen. Und um das zu machen bräuchte es seeehr viele Supporter. Momentan sind 135 Leute auf dem TS und es ist 23:30 unter der Woche. Was glaubst du wieviele Leute erst am Wochenende/zu den Hochzeiten online sind. Und davon jeden zu kontrollieren ist so gut wie unmöglich.
Und ich finde auch, dass wenn man z.B. einen Supporter verachtet, dann würde der Supporter affektiv handeln und rein aus seinen inneren Trieben heraus. Es kann auch sein, dass wenn man z.B. eine Aussage tätigt, die dem Supporter nicht gefällt, dann würde der Supporter ihm die Gruppe entziehen.
Die Supporter würde dementsprechend ihre Rechte ausnutzen. Was ich damit sagen will, man soll sich das Team ganz genau aussuchen. Das Team muss eine unparteiische Ader aufweisen. Und falls ein User gegen Supportern konstruktive Kritik ausübt, dann handeln einige Supporter einfach fatal und bannen wie schon erwähnt aus einem inneren Trieb heraus.
Wer so handelt, der ist nicht mehr lange im Team sein bzw. wird Konzequenzen zu spüren bekommen.
Lösung:
Die Supporter sitzen in kleinen Gruppen zusammen, sodass immer mind. 3 Supporter zusammen bestimmen ob eine Person nur ein Problem mit wem anders hat, oder ob sie wirklich nicht zurechnungsfähig ist.
In dieser aussage spiegelt sich wieder, wieviele Leute man dafür bräuchte.
 
  • Like
Reaktionen: RageMusic
H

Homomorphimus

Unregistriert
Mir hat es auch richtig Spaß gemacht, deinen konstruktiven Beitrag zu lesen. Ich habe mich gefreut, dass sich jemand einmal viele Gedanken über die jetzige Lage des Gomme-Teamspeaks gemacht hat und versucht die Community zu verbessern. :)

_____________________

Das sind meine einzigen Kritikpunkte, die ich hätte. Und über das Kennwort im Channel könnte man sich streiten. Das ist Ansichtssache. :)
Und es gibt einige Freaks, die sich wirklich hunderte von Identitäten erstellen und wirklich versuchen für alle Identitäten die Stammgruppe zu erlangen. Und die Supporter sind nicht 24/7 Online, somit fällt es den Supportern auch schwer, dementsprechend falls jemand beleidigt und das auch von den Leuten beteuert wird, muss man einen Beweis liefern. Der User könnte, falls sich kein Supporter im Teamspeak 3 befindet, schlecht benehmen. Und ich finde, dass Zeugen manipuliert werden könnten.
Denn wenn der User eine bestimmte Gemeinschaft besitzt, würde ihn die Gemeinschaft unterstützen.

Trotzdem finde ich dein Konzept besser, als das jetzige Konzept. :)

Ich würde mich auch bereiterklären, diese Arbeit als Teamspeak 3-Supporter anzunehmen.

Probieren geht über Studieren


 
  • Like
Reaktionen: RageMusic
K

KcxrsIvXHMQb8dm9V8wsd1DY

Unregistriert
@Simson:

Da ist das größte Problem an diesem Vorschlag. Man kann nicht das Verhalten einer Person in 5 Minuten bewerten. Man müsste das schon mehrere Stunden/Tage machen. Und um das zu machen bräuchte es seeehr viele Supporter. Momentan sind 135 Leute auf dem TS und es ist 23:30 unter der Woche. Was glaubst du wieviele Leute erst am Wochenende/zu den Hochzeiten online sind. Und davon jeden zu kontrollieren ist so gut wie unmöglich.

Durchaus ist mir bewusst welch eine Masse an Usern täglich online ist und das man länger brauch um jemanden zu bewerten, allerdings hört sich die Theorie viel komplizierter an als es ist. Dieses Konzept wurde in kleineren Teamspeaks bereits getestet und erwies sich eindeutig als Hilfestütze.
Sicher, in so einem großem Ts3 wurde dieses Konzept noch nicht angewandt, allerdings würde eine Menge von ca. 15 aktiven Supportern völlig ausreichen. Es werden ja nicht täglich alle hochgemoved. Das Prinzip ist das eben nur die Leute hochgemoved werden, welche sich automatisch als geistig reif erweisen. Und dies werden täglich bestimmt keine 500-1000 User sein. Es sind eben ausgewählte Personen.


Um es zur Abwechslung mal kurz und bündig zu machen..
es sollte mal eine Probewoche eingeführt werden um zu sehen wie sich das ganze in der Praxis auswirkt, den bisher wurde hier nur die Theorie angesprochen.

Kritisierend,

RageMusic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop