Tatsächlich hast du Recht, dass immer mehr Minecraftspieler anfangen zu hacken. Eine Statistik sagt, dass 362% mehr Spieler auf Servern gebannt werden, als vor 6 Monaten. Insegsamt wurden seit den letzten 6 Monaten 476355 Spieler temporal gebannt, 37473 für immer. Vor mehr als 6 Monaten waren es SEEEHR VIEL weniger ( 362%

).
Das Problem mit Hackern ist, dass es schwierig ist ( vor allem auf so großen Servern, wo man leicht den Überblick über ALLE Spieler verliert ) alle zu entdecken. Man kann nur Spielerabfragen machen, welche Spieler er hittet, wann und wie oft ( Antikillauratest ). Man müsste ein System erstellen, dass ALLE Hackmöglichkeiten ( Nehmen wir mal alles, was du aufgezählt hast ) ein Plug-In schreiben, dass ein weiteres Feature unmöglich macht. Dann hängt es auch davon ab, WIE ( Mit welcher Programmiersprache ) der Hack geschrieben wurde. Da muss man dann auch noch ein weiteres Plug-In schreiben, für jede Programmiersprache. Dann für jeden Hack. Usw.. Da muss man den Plug-In-Schreibern sogar mal richtig auf die Schulter klopfen, was sie da geleistet haben, denn Plug-Ins schreiben, ist eine +#+#*'*'+#*'-Arbeit, und macht nur Spaß, wenn man sieht, dass es funktioniert.
Aber Grundsätzlich hast du Recht, dass die Hacker nerven. Es ist schließlich auch eine Ungerechtigkeit, nicht gerecht mit anderen Spielen zu können
